Sturzfahrt der Superlative: Die höchste und schnellste Achterbahn der Welt verspricht seit Freitag in der Nähe von New York einen Geschwindigkeitsrausch zwischen Himmel und Erde. Die Fahrgäste der Bahn "Kingda Ka" im Erlebnispark "Six Flags" im US- Bundesstaat New Jersey werden in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 206 Kilometer pro Stunde beschleunigt und 138 Meter steil in die Höhe gejagt. Der Park liegt rund eineinhalb Stunden Fahrzeit von New York entfernt.Der Scheitelpunkt der Bahnstrecke, die am Freitag für das allgemeine Publikum öffnen sollte, liegt im Vergleich mit einem Haus fast 45 Stockwerke hoch. Dort macht die Achterbahn mit ihren Gästen eine sekundenlange Pause. Die Wagemutigen sollen laut Ankündigung bei gutem Wetter einen Blick auf die Skyline von Manhattan erhaschen können - zumindest diejenigen, die sich auch trauen, die Augen zu öffnen. Danach stürzt "Kingda Ka" in rasender Fahrt wieder in die Tiefe. Das Kurz-Abenteuer dauert insgesamt nur eine knappe Minute.
"Überhaupt keine Zeit zu schreien"
"Es ist eine unglaubliche Fahrt. Der Adrenalin-Schock, den man bekommt, ist einfach klasse. Viel besser als Fallschirmspringen", sagte einer der ersten Fahrgäste, ein 22-Jähriger aus Virginia, der die neue Attraktion ausprobieren durfte. "Ich hatte überhaupt keine Zeit zu schreien. Man sieht nur verschwommene Farben", erzählte eine Frau aus New Jersey über ihr "Kingda Ka"-Erlebnis.Um einen der 18 Plätze für eine Debüt-Fahrt einen Tag vor der offiziellen Eröffnung zu ergattern, hatten Fans bei einer Online-Auktion bis zu 1700 Dollar (1344 Euro) gezahlt. Die Eröffnung sollte ursprünglich bereits Ende April stattfinden, war aber wegen weiterer technischer Tests immer wieder verschoben worden. Bei starkem Regen oder Windböen fährt "Kingda Ka" nicht.Die neue Achterbahn stellt alle bisherigen Rekorde in den Schatten. Die nach Angaben des Guinness-Buchs der Rekorde bisher größte und schnellste Achterbahn der Welt in Cedar Point im US- Bundesstaat Ohio misst nur 128 Meter - also 10 weniger als das Bauwerk in New Jersey - und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 193 Kilometern pro Stunde.