Peinliche Reporter-Fragen, ein verpatzter TV-Spot und hysterische Kritik an der Bundeskanzlerin, die lieber im Urlaub weilt: Der Umgang mit Frauenfußball ist hierzulande nach wie vor krampfig.
Jetzt gilt es: Am Sonntag um 16 Uhr spielen die deutschen Fußball-Frauen gegen Norwegen um den EM-Titel. Zehn Gründe, warum es ein neues Sommermärchen gibt.
Die deutschen Fußball-Frauen haben im zweiten Spiel der EM in Schweden den ersehnten Befreiungsschlag geschafft und Kurs aufs Viertelfinale genommen. Im letzten Spiel reicht ein Remis zum Gruppensieg.