Eine britische TV-Dokumentation verspricht schon im Titel "The Real Mo Farah" zu zeigen. Was wohl die wenigsten erwartet haben dürften: Der echte Mo Farah ist ein anderer als man glaubt. Der Olympiasieger lebt unter falschem Namen.
Der Druck auf Lauf-Trainer Alberto Salazar nimmt zu, nachdem auch die US-Anti-Dopingagentur Usada Ermittlungen eingeleitet hat. Der 56-Jährige wies die Vorwürfe gegen ihn indes in einem offenen Brief vehement zurück.
Doppel-Triumph über die Langstrecke: Nach seinem Sieg über 10.000 Meter gewann der Brite Mohamed Farah auch über die 5000-Meter-Distanz - und feierte mit Tochter und Frau.