Der Messerangriff auf Monica Seles, die damalige Nummer eins im Frauentennis, hat den Tennissport verändert. Die Sicherheitsmaßnahmen sind deutlich verschärft. Für Seles kam das zu spät. Sie hatte lange mit den psychischen Folgen zu kämpfen.
So glücklich hatte man die meist immer sehr verkniffen guckende Maria Sharapova selten gesehen. Doch nach dem klaren Turniersieg in Roland Garros und der Rückkehr auf den Weltranglistenthron sowie dem Career Slam hatte sie allen Grund zu strahlen.
Es wird laut im Damen-Finale der Australian Open: Mit Maria Sharapova und Victoria Azarenka treffen im Endspiel zwei echte Kreischsägen aufeinander. Der nervende Lärm sorgt für Ärger unter den Tennis-Stars. Das "Grunting" soll verboten werden, fordern einige. Die Sirenen halten dagegen.
Justine Henin hat zum vierten Mal nach 2003, 2005 und 2006 die French Open gewonnen. Die Weltranglisten-Erste entschied das Endspiel gegen die chancenlose Serbin Ana Ivanovic mit 6:1, 6:2 für sich.