Langstreckenrennen

Artikel zu: Langstreckenrennen

24 h Le Mans 2023

Italienischer Doppelschlag

Nach dem überraschenden Sieg beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gewann Ferrari am Wochenende auch das wichtigste Langstreckenrennen der Welt in Le Mans. Bei Seriensieger Toyota und dem mit großen Erwartungen gestarteten Porsche-Team gab es dagegen nur hängende Köpfe. Doch die neue Hybridtechnik macht das Langstreckenrennen spannender denn je.
24 h Le Mans 2023

Reportage: 24 h Rennen Le Mans 2023 Italienischer Doppelschlag

Nach dem überraschenden Sieg beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gewann Ferrari am Wochenende auch das wichtigste Langstreckenrennen der Welt in Le Mans. Bei Seriensieger Toyota und dem mit großen Erwartungen gestarteten Porsche-Team gab es dagegen nur hängende Köpfe. Doch die neue Hybridtechnik macht das Langstreckenrennen spannender denn je.
BMW M Hybrid V8 2023

Faszination: Ausblick auf die 24 h von Daytona 2023 Hybridtechnik vor dem Härtest

Selten war das Interesse größer an den 24 Stunden von Daytona am kommenden Wochenende (28./29. Januar) als in diesem Jahr. Die Hersteller starten mit ihren neuen Hybridrennwagen in eine neue Saison – entsprechend groß sind Risiko und Aufmerksamkeit. Es geht um viel mehr als Sieg und Platz an der Küste Floridas, denn alle Wettbewerber wollen mit ihren Rennern die zukünftige Serientechnik zu Bestleistungen treiben.