Keschmesch: Anders gesagt "Ich ertrage die Stille nicht!"

stern Logo
stern Logo
Yeah. Zwei Minuten meiner Zeit.
 
Ich kann mich nicht konzentrieren,
 
spring von dort nach hier.
 
In unter 'ner Minute,
 
bis ich meine Contenance verlier'.
 
Kann keinen Gedanken mehr zu Ende führen.
 
Nicht grenzdebil, doch red' mir ein, ich würde meinen Kopf trainieren.
 
Mit Candycrush, dem Handyspiel.
 
Hab mir mehr Bücher gekauft, als ich gelesen hab' im letzten Jahr.


Wahrscheinlich, weil ich jeden Tag beschäftigt war.
 
Ich schätze es mal.
 
Und ich ertrage die Stille nicht,
 
hinterfrage nichts um mich herum.
 
Denn meine Lebenslinie ist für mich nicht mehr als einfach nur ein dünner Strich.
 
Ich kann mich nicht konzentrieren.
 
Bin mal dort, mal hier.
 
Doch nirgendwo so richtig.


Bin im Inneren immer vor der Tür,
 
kann keine Gespräche mehr zu Ende führen.
 
Ich schweife ab, würd' gern noch länger zuhören.
 
Doch ist leider gerade zeitlich knapp.
 

Denn zwei Minuten meiner Zeit sind eine Ewigkeit,
 
wenn mir nicht währenddessen jemand schreibt oder mir irgendwas auf Facebook teilt
 
Ich warte auf die nächste Scheiß-Gelegenheit,

um wegen einem megakleinen Grund von meinem Streben abzukommen


So, lass die Leere weiter Leere bleiben.


Ich kann mich nicht konzentrieren.
Permanent piept's, vibriert's oder summt's: Das Smartphone fordert ständige Aufmerksamkeit von uns. Musiker Mohammed Ali Malik slammt über das Dilemma der ständigen Erreichbarkeit.

Keschmesch: Anders gesagt

keschmesch - das ist persisch und heißt "Rosine". Es geht darum, sich die Rosinen aus Literatur und Kultur raus zu picken. Babak Ghassim (Gründer, Autor und Regisseur der RebellComedy) rief 2016 keschmesch.de als Plattform für sich und andere junge Autoren mit Migrationshintergrund ins Leben. Zusammen mit dem Schriftsteller Massoud Doktoran und dem Musiker Mohammed Ali Malik präsentieren die jungen Künstler Texte und Videos über ihr Leben in Deutschland und alles, was sie inspiriert. Ab 2017 kann man keschmesch auch live besuchen. Mehr auf www.keschmesch.de und auf Facebook.