Extremsportart

Artikel zu: Extremsportart

Wingsuitsprung in Vulkan

Waghalsige Aktion Unglaublicher Stunt im Video: Mit Wingsuit in einen aktiven Vulkan – und wieder heraus

Sehen Sie im Video: Mit dem Wingsuit in einen aktiven Vulkan – und wieder heraus.












Sebastian Alvarez ist einer der besten Wingsuit-Flieger der Welt. Jetzt sorgte er für einen neuen Rekord: Er ist der erste Mensch, der jemals in einen aktiven Vulkan hinein- und wieder herausgeflogen ist – mit Erfolg. Alvarez ist ein ehemaliger Militärpilot. Ein Jahr lang bereitete er sich auf den Flug in einen der gefährlichsten Vulkane seines Heimatlandes Chile vor. Der Vulkan Villarica hat einen riesigen Krater mit einem Durchmesser von mehr als 200 m – und er ist in die beeindruckende Landschaft seines Heimatlandes eingebettet. Zwei Argumente, die Álvarez überzeugten, seinen waghalsigen Stunt in genau diesem Vulkan durchzuführen. Um sich auf den komplizierten Sprung vorzubereiten, reiste Álvarez quer durch Europa und Südamerika und absolvierte rund 500 Sprünge. Doch der Vulkan Villarica ist einer der gefährlichsten in Chile. Da er häufig ausbricht, war das Timing entscheidend. Dani Roman, der Kameramann, der Alvarez in Aktion gefilmt hat, sagte: "Für jemanden, der keine Ahnung von Wingsuits hat, ist das, was Seba gemacht hat, im Grunde genommen, dass er mit seinem eigenen Körper in einen aktiven Krater hineingeflogen ist und sich den Weg herausgeflogen hat. Nur mit seinem Körper, ohne Motor, nur mit einem kleinen Stück Stoff.
Klippenspringer fällt während der Boden bricht

Anders als geplant Plötzlich bricht die Klippe weg – Klippenspringer verliert den Boden unter den Füßen

Dieser Klippenspringer erlebt im Urlaub auf Ibiza einen wahren Schrecken.


Als er von einer Klippe ins Mittelmeer springt, bricht plötzlich unter ihm der Stein weg.


Der von der Sonne angestrahlte Felsbrocken stürzt kurz nachdem der Mann abgesprungen ist mit ihm in die Tiefe.


Zum Glück landet der Klippenspringer etwas weiter vorn als der Gesteinsbrocken und bleibt unverletzt.


Das Video macht deutlich, welche unerwarteten Gefahren ein solcher Sprung in die Tiefe mit sich bringen kann.