Seit 2023 produziert der chinesischen Batterieherstellers CATL bei Arnstadt. Doch es geht an dem Standort nicht nur um die Fertigung von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge.
In Nordkorea häufen sich derzeit hunderttausende Fälle von überwiegend ungeklärten Fiebererkrankungen. Auch Tote vermeldet das Land. Tests ergaben, dass einige Betroffene an Corona erkrankt sind. Doch das Virus trifft das Land vollkommen unvorbereitet.
Weil die Testkapazität in den Laboren knapp ist, soll beim Verdacht auf eine Coronainfektion nur noch im Ausnahmefall ein PCR-Test notwendig sein. Hört sich vernünftig an – aber es bleiben viele offene Fragen.
Einige Medizinlabore befürchten, dass Testkapazitäten schon bald knapp werden und kommen allmählich nicht mehr mit der Auswertung der vielen PCR-Tests hinterher. Die Priorisierung der Corona-Tests ist dabei nicht der einzige Lösungsansatz.
In den USA sorgt die Omikron-Variante für hohe Corona-Zahlen und immer mehr Krankenhauseinweisungen. Besonders betroffen: New York. Dort fehlt es nicht nur an Boosterimpfungen.