Für gewöhnlich verabschiedet sich der Sommer im August so langsam. In diesem Jahr sieht es dank des Hochdruckgebiets "Corina" jedoch etwas anders aus. Das Sommerwetter bringt: viel Sonne, wenig Wolken und kaum Regen. "Es ist zu warm für diese Jahreszeit", sagt Stefanie Scharping vom Wetterdienst MeteoGroup.
Am Donnerstag scheint von früh bis spät die Sonne – deutschlandweit. Vereinzelt ziehen lockere Wolkenfelder über das Land, doch es bleibt trocken. Nur über dem Süden – von der Schwäbischen Alb bis nach Niederbayern – hängen etwas mehr Wolken. Abends sind hier Wärmegewitter möglich. Deutschlandweit liegen die Temperaturen zwischen 21 und 28 Grad: Etwas kühler bleibt es demnach auf Rügen und Sylt, die höchsten Temperaturen kommen am Oberrhein zustande.
Das Wetter in Deutschland bleibt stabil
"Der Freitag sieht eigentlich aus wie der Donnerstag", sagt Wetterexpertin Scharping. Es wird ein klein wenig wärmer – 22 Grad an der Ostsee und 30 Grad im Rhein-Main-Gebiet – und die Sonne zeigt sich den ganzen Tag. Nur abends können sich im Süden wieder vereinzelt Schauer oder Wärmegewitter bilden.