VG-Wort Pixel

"World Wealth Report" Zahl der Millionäre in Deutschland deutlich gestiegen

World Wealth Report: Immer mehr reiche Deutsche
Der "World Wealth Report" hat ergeben, dass immer mehr Deutsche Dollar-Millionäre werden
© Robert Kneschke / Picture Alliance
Der "World Wealth Report" hat ergeben, dass die Zahl der Millionäre in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich gewachsen ist. Weltweit liegt das anlagefähige Vermögen aller Reichen bei 74 Billionen Dollar. 

Die Zahl der Dollar-Millionäre ist laut "World Wealth Report" deutlich gestiegen. Eine Untersuchung im vergangenen Jahr ergab, dass hierzulande 1,466 Millionen Menschen ein anlagefähiges Vermögen von mindestens einer Million US-Dollar besitzen. Das sind neun Prozent mehr als im Jahr davor. 

Weltweit stieg die Zahl der Dollar-Millionäre dem Report zufolge um 8,8 Prozent. Gemeinsam liege das anlagefähige Vermögen dieser 19,6 Millionen Menschen bei 74 Billionen Dollar.    

Der Untersuchung zufolge war Deutschland 2019 weiterhin unter den fünf Ländern mit den meisten Millionären – gemeinsam mit dem Spitzenreiter USA sowie mit Japan, China und Frankreich. Demnach machen die Superreichen in Deutschland, den USA, Japan und China zusammen 61,6 Prozent aller Millionäre weltweit aus.    

Günther Jauch moderiert die beliebte Quizshow "Wer wird Millionär?" seit 1999.

Unter den Millionären machten diejenigen mit einem anlagefähigen Vermögen zwischen einem und fünf Millionen US-Dollar mit fast 17,7 Millionen rund 90 Prozent aus, während weltweit fast 1,8 Millionen Menschen zwischen fünf und 30 Millionen US-Dollar anlegen könnten und etwa neun Prozent der Millionäre darstellen. Die rund 183.400 "Ultra-Millionäre" mit mehr als 30 Millionen US-Dollar Vermögen machen nicht einmal ein Prozent der Reichen aus.

Untersuchungen für "World Wealth Report"

Für die Untersuchung wurden unter anderem nationale Statistiken sowie Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank ausgewertet.

deb DPA

Mehr zum Thema

Newsticker