Stromausfall am Hamburger Flughafen: Dort blieben am Samstagmorgen für anderthalb Stunden die Flieger am Boden. Auch die Beleuchtung der Landebahn war ausgefallen.
Wegen eines Stromausfalls im Tower konnten am Samstagmorgen am Flughafen Hamburg für rund eineinhalb Stunden keine Flugzeuge landen oder starten. Durch die technische Störung sei auch die Beleuchtung der Landebahnen ausgefallen, sagte eine Sprecherin des Flughafens.
Weil ein sicherer Flugverkehr so nicht möglich war, sei der Betrieb eingestellt worden. Es seien einzelne Flüge gestrichen oder zu anderen Flughäfen wie Hannover und Bremen umgeleitet worden, teilte die Sprecherin weiter mit.
Flughafen Hamburg: Flugverkehr anderthalb Stunden lang eingestellt
Die Auswirkungen hätten sich wegen des geringen Verkehrsaufkommens am Samstagmorgen jedoch in Grenzen gehalten.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">⚠️Aufgrund einer technischen Störung ist der Flugbetrieb am Hamburg Airport vorübergehend eingestellt worden. Sobald wir neue Informationen haben, werden wir Sie über unsere digitalen Kanäle informieren. <a href="https://t.co/ae0kuKhEl5">pic.twitter.com/ae0kuKhEl5</a></p>— Hamburg Airport 🕊 (@HamburgAirport) <a href="https://twitter.com/HamburgAirport/status/1469574936352247809?ref_src=twsrc%5Etfw">December 11, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wie viele Flüge genau betroffen waren, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen. Laut Bundespolizei war der Betrieb zwischen 7.45 Uhr und 9.10 Uhr eingestellt.
Omikron in Südafrika: RTL.de-Chef über Chaos am Flughafen und die Stimmung im Land.
Omikron und Reisen: Flughafen-Chaos in Südafrika – keine Kontrollen in Deutschland
Sehen Sie im Video: Roger Saha ist in Südafrika im Urlaub, als er von der neuen Virusmutation Omikron erfährt. Sofort bucht er seinen Flug um. Am Flughafen in Kapstadt erlebt er großes Chaos. Bei der Ankunft in Düsseldorf wird er zu seiner Verwunderung nicht kontrolliert. Ein Erfahrungsbericht.