Mode Escada trifft neue Bankenvereinbarung

Der hoch verschuldete Modekonzern Escada hat seine finanzielle Zukunft durch eine Vereinbarung mit den Banken erst einmal gesichert: bestehende Kreditlinien werden bis Ende 2006 festgeschrieben.

Der defizitäre Modekonzern Escada hat nach eigenen Angaben seine langfristige Finanzierung durch die Banken gesichert. Die Banken hätten zugestimmt, die Kreditlinien bis 2006 festzuschreiben, teilte der Konzern am Dienstag auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in München mit. Zudem seien die Banken zu einem zusätzlichen Engagement bereit, um die Rückzahlung einer im Sommer 2004 fälligen Anleihe über 100 Millionen Euro sicherzustellen. Die Vereinbarungen seien notwendig gewesen, um den Einstieg des Finanzinvestors HMD Partners wirksam werden zu lassen.

Damit Weg für neuen Investor frei

Die Rückzahlung der Kapitalmarktanleihe könne damit aus dem zusätzlichen Bankenengagement, dem Cash-Flow und dem geplanten Engagement des Private-Equity-Unternehmens HMD Partners finanziert werden, teilte das im SDax notierte Unternehmen weiter mit. HMD Partners hatte im Juni eine Vereinbarung getroffen, bis zu 45 Millionen Euro in Escada zu investieren. "Wir haben nun einen deutlich erweiterten Spielraum, die strategische Neuausrichtung des Konzerns in einem widrigen Marktumfeld fortzuführen und die Marke Escada weiter zu entwickeln", erklärte Finanzvorstand Georg Kellinghusen.

Asien-Markt brach durch Sars zusammen

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2002/03 (zum 31. Oktober) hatte der Modekonzern aufgrund der Konsumschwäche und der Folgen der Lungenkrankheit Sars für das wichtige Asiengeschäft einen Umsatzeinbruch verzeichnet und unter dem Strich einen Verlust ausgewiesen. Der Umsatz sei auf 306 (Vorjahreszeitraum 410) Millionen Euro zurückgegangen. Nach Steuern verbuchte Escada einen Verlust von 7,3 Millionen Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von 6,3 Millionen Euro erzielt wurde. An der Börse lagen die Escada-Aktien am Vormittag über vier Prozent im Plus bei 10,00 Euro.