stern-Umfrage Griechenland-Krise drückt die Stimmung

In Griechenland gehen die Menschen auf die Straße, um ihre Wut über die Finanzlage und deren Konsequenzen auszudrücken. In Deutschland führt die Griechenland-Krise dazu, dass die Deutschen wieder pessimistischer in die Zukunft sehen.

Die Griechenlandkrise hat die Hoffnungen der Deutschen auf eine wirtschaftliche Erholung dramatisch einbrechen lassen. In einer Umfrage für den stern und den Fernsehsender RTL stieg die Zahl der Bürger, die die Konjunkturaussichten negativ einschätzen, binnen einer Woche um acht Punkte auf 47 Prozent. Gleichzeitig ging die Zahl der Optimisten zurück: Erklärten in der Woche vor der Griechenland-Krise noch 30 Prozent der Bürger, es werde wirtschaftlich bergauf gehen, glauben dies jetzt nur noch 24 Prozent.

Welche Auswirkungen die Krise der Griechen sonst noch hat...

... lesen Sie im neuen stern

Nach Ansicht von Forsa-Chef Manfred Güllner hat die Krise bei den Menschen wieder zu mehr Sorgen um den Arbeitsplatz geführt. Das enorme Milliardenpaket für Griechenland habe zudem Inflationsängste geweckt, viele Deutsche fühlten sich in ihren Vorbehalten gegen den Euro bestätigt.

Für die Umfrage wurden 2501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 26. bis 30. April 2010 befragt.