Die Mehrheit der Deutschen spricht sich gegen eine weitere Verschuldung des Staates aus. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für den stern waren 68 Prozent der Bundesbürger dagegen, dass der Staat weitere Schulden machen soll, um die Wirtschaft zu stützen.
Lesen Sie mehr im neuen stern
Besonders Anhänger von SPD (73 Prozent), Linkspartei (70 Prozent) und Grünen (77 Prozent) stehen auf der Schuldenbremse. Bei den Christdemokraten wollen 62 Prozent keine neuen Staatskredite zugunsten der Wirtschaft. Im Lager der Unionsanhänger befürworten immerhin 31 Prozent neue Staatschulden. Im Durchschnitt stimmte hingegen nur knapp ein Viertel (24 Prozent) der Befragten einer Neuverschuldung zu.
Bund, Länder und Gemeinden werden sich in diesem Jahr laut Schätzungen mit rund 89 Milliarden Euro neu verschulden. Insgesamt beträgt der Schuldenberg dann über 1,6 Billionen Euro.