Ist der Stuhl echt - oder gemalt? Und das Bett, die Wände, das Fenster - da stimmt doch was nicht! Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht um ein Gemälde - doch der berühmte Künstlers Vincent van Gogh spielt eine große Rolle bei der Gestaltung dieses Raumes.
Denn er vermietet diesen Raum. Was, denken Sie nun, der ist doch schon Ewigkeiten tot? Sicherlich, Vincent van Gogh, Niederländer und ein bedeutender Repräsentant der impressionistischen Malerei, starb bereits 1890. Doch wer über das Schlafplatzportal Airbnb in Chicago ein günstiges Zimmer sucht, wird auf den Vermieter Vincent stoßen, der "sein" Schlafzimmer anbietet.
Kunstprojekt für Van-Gogh-Ausstellung
Dahinter steckt ein Projekt des Art Instituts of Chicago, das diesen detailgetreuen Nachbau von "Vincents Schlafzimmer in Arles" konstruierte. Dafür wurden reale Möbel nicht nur punktgenau arrangiert, sondern auch farblich im Van-Gogh-Stil gestaltet. Wer genau hinsieht, erkennt, dass die Rattansitzfläche mit groben Pinselstrichen bearbeitet wurde. Oder dass die Fensterscheiben bemalt wurden. Lediglich das Handtuch und die Bettwäsche sind "unbehandelt".
Airbnb: Nur neun Euro pro Übernachtung
Bei "Vincents Schlafzimmer" oder auch "Schlafzimmer in Arles" handelt es sich um mehrere Arbeiten (drei Ölgemälde, zwei Zeichnungen) von Van Gogh, die zwischen 1888 und 1889 entstanden, also kurz vor dem Tod des Künstlers. Nun können Freunde des Impressionismus eine Nacht in einer stilechten Unterkunft buchen. "Der Raum gibt dir das Gefühl, in einem Gemälde zu wohnen", schreibt Vermieter Vincent, der seit 2016 bei Airbnb angemeldet ist. Und setzt noch einen drauf: Wer hier übernachtet, bekommt Tickets für die Van-Gogh-Ausstellung im Art Institute, die am 14. Februar eröffnet wurde. Lediglich neun Euro will Vermieter Vincent für eine Nacht in seinem Bett haben, das im Stadtteil River North von Chicago steht. Wofür er das Übernachtungsgeld ausgeben will, ist auch schon klar: Für Farben. Natürlich.