"Es scheint ein rein deutsches Phänomen zu sein, dass den Angestellten in den Unternehmen so wenig Lob entgegengebracht wird", erklärte Ralf Baumann, Vorstand der StepStone Deutschland. "Dabei ist es so wichtig, dass Leistungen gewürdigt werden, denn ein positives Feedback bewirkt eine weitere Leistungssteigerung und wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus", so Baumann weiter.
Nur 28 Prozent wüssten sicher, dass ihre Arbeit honoriert werde. Im Vergleich zu den europäischen Kollegen seien sie damit deutlich schlechter gestellt. 57 Prozent der europäischen Arbeitnehmer wissen den Angaben zufolge genau, dass ihre Leistungen vom Vorgesetzten anerkannt werden.
Und nur 29 Prozent europaweit haben der Umfrage der Jobbörse "Stepstone" zufolge das Gefühl, dass ihre Leistungen nicht gewürdigt werden. Vor allem die niederländischen Befragten erfreuen sich einer besonders hohen Wertschätzung ihrer Arbeit: Knapp 80 Prozent wissen, dass ihre Arbeit anerkannt wird und lediglich elf Prozent der Niederländer haben das Gefühl, dass ihr Schaffen nicht gewürdigt wird. Auch rund zwei Drittel der Norweger und Italiener sind sich der Würdigung ihres täglich geleisteten Beitrags im Job sicher, wie aus der Umfrage unter mehr als 10.000 Jobsuchenden in acht Ländern Europas hervorgeht.