Azubis coachen Chefs "Einfach die Führungskraft arbeiten lassen"

Das Thema Ausbildung einmal anders angepackt haben Auszubildende und Führungskräfte eines Softwarehauses. Sieben junge Leute brachten im Rahmen eines Projekts den Managern Wissen bei.

Das heiß diskutierte Thema Ausbildung einmal anders angepackt haben Auszubildende und Führungskräfte beim Nürnberger Softwarehaus Datev. Dort brachten sieben junge Leute im Rahmen des Projekts "Azubis coachen Führungskräfte" den Managern Wissen bei. Insbesondere bei Tipps und Tricks für die Internet- Recherche, das E-Mail-Programm oder die Präsentations-Software konnten die Chefs von ihren Azubis lernen, berichtete das Unternehmen.

40 Führungskräfte hatten sich für die Schulung angemeldet. Sogar Vorstandsmitglieder ließen sich vom Nachwuchs coachen. "Wir wollten den Auszubildenden eine Möglichkeit geben, ihr IT-Wissen eigenverantwortlich weiterzuvermitteln", sagte die Initiatorin des fünfmonatigen Projekts, Susanne Maurer. Zusätzlich sollte ein direkter Kontakt zwischen Auszubildenden und Management geschaffen werden, der im Tagesgeschäft eher selten zu Stande komme.

"Ich habe einfach die Führungskraft arbeiten lassen"

Die Idee zu dieser besonderen Art der Ausbildung sei zwar von den Ausbildern gekommen, berichtete die Datev. Die Konzeption und Umsetzung habe aber ganz in den Händen der Auszubildenden gelegen. Maurer zog ein positives Fazit. In einigen Monaten solle das Projekt mit anderen Auszubildenden wiederholt werden.

Auch die "Coacher" waren begeistert. "Ich habe einfach die Führungskraft arbeiten lassen", sagte der angehende IT-System- Kaufmann Tobias Schmitz. Die künftige Büro-Kauffrau Maren Wiese hob hervor: "Die Führungskräfte haben sich getraut, alles zu fragen." Die Datev eG mit 5.400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 571 Mio Euro (2003) stellt nach eigenen Angaben unabhängig von der aktuellen Wirtschaftslage jährlich 48 Auszubildende ein.

PRODUKTE & TIPPS