• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Job
  • Berufe: 2500 Euro - viel oder wenig für den Anfang?

Berufe 2500 Euro - viel oder wenig für den Anfang?

  • 09. Juli 2007
  • 18:21 Uhr
Gefahrgutfahrer: 1607 Euro    Sechs Tote und 40 Verletzte waren die Bilanz des Tankwagen-Unglücks in Herborn 1987. Bremsversagen. Für Verantwortung und Risiko werden einem Berufskraftfahrer im Bereich der Spezialtransporte in Hamburg nach Tarif 1607 Euro gezahlt. Weiterbildung und regelmäßige Medizinchecks sind Pflicht. Außer Führerschein und Zusatzprüfung ist keine Ausbildung erforderlich. Oft wird nicht nach Tarif bezahlt. Für gewöhnliche Brummi-Fahrer beträgt der Einstiegslohn zwischen 1488 und 1555 Euro, im Osten nur rund 1200 Euro. Im Fernverkehr gibt's 20 Cent pro Stunde mehr.
Gefahrgutfahrer: 1607 Euro
Sechs Tote und 40 Verletzte waren die Bilanz des Tankwagen-Unglücks in Herborn 1987. Bremsversagen. Für Verantwortung und Risiko werden einem Berufskraftfahrer im Bereich der Spezialtransporte in Hamburg nach Tarif 1607 Euro gezahlt. Weiterbildung und regelmäßige Medizinchecks sind Pflicht. Außer Führerschein und Zusatzprüfung ist keine Ausbildung erforderlich. Oft wird nicht nach Tarif bezahlt. Für gewöhnliche Brummi-Fahrer beträgt der Einstiegslohn zwischen 1488 und 1555 Euro, im Osten nur rund 1200 Euro. Im Fernverkehr gibt's 20 Cent pro Stunde mehr.
© colourbox.com
Zurück Weiter
Verantwortung für Menschen, flexibler Schichtdienst und regelmäßige Prüfungen der Berufstauglichkeit: Diesen Belastungen müssen sich nicht nur die Lokführer stellen. stern.de erklärt, was in anderen schwierigen Jobs bezahlt wird.

Weitere Bilder dieser Galerie

Gefahrgutfahrer: 1607 Euro    Sechs Tote und 40 Verletzte waren die Bilanz des Tankwagen-Unglücks in Herborn 1987. Bremsversagen. Für Verantwortung und Risiko werden einem Berufskraftfahrer im Bereich der Spezialtransporte in Hamburg nach Tarif 1607 Euro gezahlt. Weiterbildung und regelmäßige Medizinchecks sind Pflicht. Außer Führerschein und Zusatzprüfung ist keine Ausbildung erforderlich. Oft wird nicht nach Tarif bezahlt. Für gewöhnliche Brummi-Fahrer beträgt der Einstiegslohn zwischen 1488 und 1555 Euro, im Osten nur rund 1200 Euro. Im Fernverkehr gibt's 20 Cent pro Stunde mehr.
Krankenschwester und -pfleger: 1955 Euro    Im Krankenhaus geht es nicht so technisch zu wie in einem Zug? Stimmt nicht: Gerade Schwestern und Pfleger müssen genau wissen, was sie tun. Die dreijährige Ausbildung ist anspruchsvoll. Genau wie bei Ärzten wird Anatomie und mehr gelehrt; viele schaffen die Abschlussprüfung nicht. Auch die Verantwortung des Pflegepersonals ist extrem hoch. Wer den kritischen Zustand eines Patienten nicht erkennt, spielt mit Menschenleben. Der Einstiegslohn im öffentlichen Dienst beträgt 1850 Euro plus 105 Euro für eventuellen Dreischichtdienst. Tarife in privaten Häusern können abweichen.
Reise- und Linienbusfahrer: 1797 Euro    Reaktionstests, Sehfähigkeit, Fitness: Auch Busfahrer müssen sich prüfen lassen, wenn auch nicht in so kurzen Abständen wie die Bahner. Trotzdem ein Beruf, der dem Lokführer nicht ganz unähnlich ist. Pendler und Reisende müssen sich auf seine Pünktlichkeit zu allen Tageszeiten verlassen können, und wenn es kracht, fühlt sich der Fahrer schlecht, egal, ob er Schuld trägt oder die Technik. Dafür gibt es im Tarifbereich Hamburg 1797 Euro. Allerdings ist Busfahrer kein mehrjähriger Lehrberuf.
Intensiv-/Anästhesie-/OP-Pfleger: 2410 Euro    Wer die schwierige Ausbildung zu Krankenschwester bzw. –pfleger geschafft hat, kann sich nach mindestens zweijähriger Weiterbildung weiter spezialisieren und in den Operationssaal oder die Intensivstation aufsteigen. Der Lohn für die Mühe, sich die großen Wissensmengen einzuverleiben, beginnt bei 2410 Euro und liegt damit immer noch unter der dem Niveau, dass die GDL für die Lokführer direkt nach der Lehre fordert. Beim Patienten darf nichts schief gehen. Technik kommt verstärkt zum Einsatz. Arbeitszeit: Immer.
Von Christoph Schwarzer
05. September 2025,18:02
Viele können sich eine längere Arbeitszeit prinzipiell vorstellen, nicht nur in Bürojobs

Arbeitszeit 77 Prozent würden mehr arbeiten – aber nur unter diesen Bedingungen

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
04. September 2025,19:47
Stress im Job: Zwei Kollegen streiten im Büro

Tipps vom Profi Zehn Dinge, die man niemals zu seinen Kollegen sagen sollte

06. September 2025,15:28
VW-CEO Leiding sitzt auf einem Pferd, Comiczeichnung

Western von gestern VW und die Zwangsarbeit auf einer Rinderfarm im brasilianischen Urwald

capital
06. September 2025,12:55
Eine Creme der Marke Weleda

"Spiegel"-Bericht Naturkosmetikfirma Weleda hatte während Nazi-Zeit enge Verbindungen zur SS

06. September 2025,11:49
Ehemaliger Nestlé-Chef Laurent Freixe

Laurent Freixe Gefeuerter Nestlé-Chef äußert sich nach Affäre – neue Gerüchte kommen auf

05. September 2025,18:35
Ein Müllmann schiebt eine Abfalltonne vor sich her

Berufsprotokoll: Müllmann "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025,15:22
Rente: Zwei Rentner beugen sich über Unterlagen zur Steuererklärung

Rente Wen die Doppelbesteuerung weiter trifft, obwohl es sie nicht geben soll

capital
05. September 2025,11:57
Kolumne: Es geht ums Geld: Die Ehe ist die größte Gefahr für die Rente

Kolumne: Es geht ums Geld Die Ehe ist die größte Gefahr für die Rente

05. September 2025,09:05
Symbolbild Berufswechsel: Sprung ins kalte Wasser – ein Mann mit weißem Hemd im Wasser

Zweite Karriere Ein Neustart mit Mitte 40? Das sollten Sie beachten

06. September 2025,16:38
Auch DHL hat seinen Paketdienst in die USA deutlich eingeschränkt. (Archivbild) Foto: Sven Hoppe/dpa

Einschränkungen bei Paketen Zoll: Postversand in die USA um 81 Prozent eingebrochen

06. September 2025,12:44
Die USA sind ein wichtiger Markt für den Autobauer - produzieren will er dort aber nicht. (Archivbild) Foto: Thomas Müller/dpa

Trotz US-Zöllen Porsche will nicht in den USA produzieren

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:38 Uhr

Einschränkungen bei Paketen: Zoll: Postversand in die USA um 81 Prozent eingebrochen

06. September 2025 | 12:55 Uhr

Weleda hatte laut Medienbericht während Nazi-Zeit Verbindungen zur SS

06. September 2025 | 12:44 Uhr

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

06. September 2025 | 11:49 Uhr

Gefeuerter Nestlé-Chef: Neue delikate Gerüchte kommen auf

06. September 2025 | 10:26 Uhr

Trump: Tipps für Privatanleger

06. September 2025 | 05:00 Uhr

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

06. September 2025 | 04:30 Uhr

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden