Der erfolgreiche Wechsel von der Schule ins Berufsleben ist für junge Menschen schwieriger denn je. Rund ein Viertel der Auszubildenden und Studierenden gibt vor dem Abschluss auf. Es ist also wichtig, sich vor dem Ausbildungs- oder Studienbeginn umfangreich zu informieren.
Bewerbung, Berufsfindung, Studienabschlüsse, Arbeitsmarktchancen
Die EINSTIEG Abi- Messe bietet dazu viele Möglichkeiten: Vertreter von Hochschulen, Unternehmen, privaten Bildungsträgern und öffentliche Institutionen geben den Schülern Tipps und Ratschläge. Auf der Messe wird es einen eigenen Raum für allgemeine Orientierungsthemen wie Bewerbung, Berufsfindung, Studienabschlüsse und Arbeitsmarktchancen geben.
Außerdem hat jeder Besucher die Möglichkeit direkt auf der Messe seine Bewerbungsunterlagen checken zu lassen. Es gibt einen großen internationalen Bereich und einen Workshop zum Thema "Nach dem Abi ins Ausland". Vier Bühnen bieten jede Menge Programm: Talkrunden, Vorträge, Debatten, Präsentationen und Interviews sind geplant.
Schüler, die auf das nächste Titelblatt des Magazins EINSTIEG Abi wollen, können bei einem Foto-Shooting teilnehmen. Das Heft erscheint im Februar 2005 deutschlandweit an über 3500 Gymnasien.
Die Messe EINSTIEG Abi hat an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet und kostet keinen Eintritt. Wer sich vorher informieren will, kann das Angebot der Messe im Internet einsehen. Hier halten die Organisatoren eine Übersicht über Verbände, Hochschulen, Unternehmen und Veranstaltungen bereit.