Macho-Branche Hollywood Männer führen Regie, Frauen machen das Make-Up

Nur in den Bereichen Make-Up, Kostüme und Casting sind Frauen beim Film in der Mehrheit
Nur in den Bereichen Make-Up, Kostüme und Casting sind Frauen beim Film in der Mehrheit
© Colourbox.de
Frauen bekommen in Hollywood offenbar längst nicht jeden Job: Ein Filmproduzent hat für 2000 Blockbuster die Verteilung der Jobs ausgewertet. Der Trend geht zur Geschlechtertrennung.

Traditionell sind männliche Filmhelden die mutigen Macher, die Frauen eher schmückendes Beiwerk. So ist es zum Glück längst nicht mehr in allen Hollywood-Filmen. Hinter den Kulissen aber scheint sich in Sachen Gleichberechtigung der Geschlechter nicht viel getan zu haben. Im Gegenteil: Frauen sind in den Filmcrews großer Blockbusterproduktionen weiterhin gnadenlos unterrepräsentiert - und bekommen insbesondere in traditionell männlichen Domänen kein Bein auf die Erde.

Der britische Autor und Filmproduzent Stephen Follows hat sich für die vergangenen 20 Jahre die jeweils 100 erfolgreichsten Filme der US-Kinocharts vorgenommen - also insgesamt 2000 Produktionen - und die Geschlechterverteilung der Filmcrews analysiert. Das Ergebnis: Nur 23 Prozent der Beteiligten waren weiblich. Ein Aufwärtstrend ist nicht in Sicht: 2013 war der Frauenanteil mit 21,8 Prozent sogar geringer als 1994 (22,7 Prozent).

Auch die Trennung der Geschlechter nach Arbeitsfeldern nimmt der Auswertung zufolge zu: In Sparten wie Make-Up und Kostüm, die traditionell als weiblicher angesehen werden, stieg der Anteil der Frauen Follows zufolge. In den technischen Männer-Domänen dagegen ging der Anteil weiblicher Mitarbeiter zurück.

Kaum weibliche Regisseure

Dass etwa an den visuellen Effekten vor allem Männer basteln, mag noch wenig überraschen. Aber auch in den Schlüsselpositionen des kreativen Bereichs sank der weibliche Einfluss über den betrachteten Zeitraum. Insgesamt waren nur fünf Prozent der Regisseure, elf Prozent der Autoren und 20 Prozent der Produzenten weiblich.

Auch nach Genres betrachtet, verhält sich alles schön stereotyp: Die meisten weiblichen Crewmitglieder gibt es - welch Wunder - in Musik- und Tanzfilmen. Die wenigsten Frauen sind an Science-Fiction-Filmen, Actionstreifen und Thrillern beteiligt.

Einige einflussreiche Filmemacher reagierten entsetzt auf die Ergebnisse: "Stephens' Studie hat eine schockierende Situation aufgedeckt", sagte etwa Iain Smith, Produzent von "24" und "Das fünfte Element". Trotz aller Bemühungen in der Filmindustrie eine größere "gender balance" zu erreichen scheine es in der Realität schlechter zu werden als besser, so Smith.

Daniel Bakir

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos