Nach einer internationalen Produktivitäts-Studie werden in Deutschland in diesem Jahr 83 Arbeitstage verschwendet. Mit Abstand wichtigste Ursache dafür seien Managementfehler, teilte die Unternehmensberatung Czipin & Proudfoot am Mittwoch in München mit: Durch mangelnde Planung und Führung gingen allein 54 Arbeitstage verloren. Weitere neun Tage würden wegen Kommunikationsmängeln verplempert. Dagegen spielten Arbeitsmoral, Ausbildung oder Computerprobleme nur eine untergeordnete Rolle.
Führungskräfte widmeten nicht einmal ein Viertel ihrer Arbeitszeit Führungsaufgaben. Die Hälfte ihres Zeitbudgets verwendeten sie für Verwaltung, heißt es in der Studie. Trotz dieser Mängel werde aber in keinem der untersuchten neun Länder produktiver gearbeitet als in Deutschland. Auf dem zweiten Platz folgten gemeinsam Österreich und die USA. Die Studie basiert Czipin & Proudfoot zufolge auf der Auswertung von 1.400 Einzelstudien und einer repräsentativen Befragung von 2.700 Unternehmern und Vorstandschefs.