Erscheinung

Artikel zu: Erscheinung

Diese gruseligen "Dunklen Wächter" erschrecken Wanderer in den Bergen – was steckt hinter dem Phänomen?

Optische Täuschung "Dunkle Wächter" erschrecken Wanderer – was steckt hinter dem Phänomen?

Sehen Sie im Video: Diese gruseligen "Dunklen Wächter" erschrecken Wanderer in den Bergen – was steckt hinter dem Phänomen?






Sie sehen gruselig aus, die Aufnahmen von diesen menschenähnlichen Schatten, die häufig an nebeligen Tagen in den Bergen auftauchen. Im US-Bundesstaat Kalifornien werden sie „Dark Watchers“, also „dunkle Wächter” genannt. In Schottland haben sie den Mythos um den schottischen Bigfoot befeuert.
Was verbirgt sich hinter den Erscheinungen? In der Psychologie findet sich eine Erklärung dafür. Pareidolie nennen Experten das Phänomen. Es beschreibt unsere Neigung, in Gegenständen Gesichter oder menschliche Formen zu erkennen. Sie sind das Ergebnis von Fehldeutungen unseres Gehirns, das gerne vertraute Muster in der Welt wiederentdeckt. Ein bekanntes Beispiel dafür ist diese Aufnahme vom Mars, in der viele Menschen Gesichter in den Steinformationen sehen.  
Aber reicht das allein wirklich aus, um die seltsamen Schatten zu verstehen?  
Eine zweite Erklärung ergänzt, was sich hinter den Phänomenen wirklich verbirgt:  
Sie führt uns zum Brocken im Harz. Hier sind die Nebel-Gestalten schon seit Jahrhunderten als „Brockengespenster“ bekannt. Sie entstehen an nebeligen Tagen, wenn Wanderer im Gebirge unterwegs sind.  
Der Effekt taucht dann auf, wenn ein Wanderer auf einem Gipfel über den Wolken steht –die Sonne befindet sich auf der einen und die Wolken auf der anderen Seite. Der Schatten des Wanderers bildet sich dann auf der Nebelwand ab. Die Erscheinung um den Schatten entsteht, weil Licht von kleinen Wassertröpfchen der Wolke gebrochen wird und ein Prisma erzeugt.  
Wenn Sie also auf einer Wanderung einmal einem „Brockengespenst“ oder einem „Dunklen Wanderer“ begegnen, ist es mit großer Sicherheit nicht mehr als ein Schatten – vielleicht sogar Ihr eigener. 
Quelle: LiveScience, BBC
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
 Dieses Schiff scheint zu schweben – die Ursache ist ein seltenes Wetterphänomen
Sehen Sie einen Mann oder einen Hund? Foto treibt Twitter-User in den Wahnsinn
Was sehen Sie in diesem Bild? Finden Sie heraus, ob Sie Ihren Augen trauen können

Unbekannte Erscheinung am Himmel: Ufo-Enthusiast will Alien-Satellit entdeckt haben

Unbekannte Erscheinung am Himmel Ufo-Enthusiast will Alien-Satellit entdeckt haben

Immer wieder gibt es am Himmel seltsame Erscheinungen und nicht immer gibt es eine gute Erklärung dafür. Sollten hinter einigen dieser Erscheinungen tatsächlich Ausserirdische stecken? Das dem so sein könnte, meinen Beobachter des Secureteams aus den USA bei diesen Aufnahmen. — Das rot glühende Objekt ist auf einigen wenigen Frames eines Videos aufgetaucht, dass ein Mann in News Mexiko von seinem Hinterhof aus aufgenommen hat. Eigentlich wollte er nur Aufnahmen einer weit entfernten Galaxie machen. Beim Sichten des Materials ist ihm dann dieses rote Object aufgefallen, dass sich offenbar sehr schnell bewegt hat. — Erst dachte der Filmer, dass es ein Satellit, oder ein hoch fliegendes Flugzeug war, aber nachdem das Object nur in 2 Frames des ganzen Filmmaterials aufgetaucht ist, fragen sich die Leute des Securteams nun: Handelt es sich hier eventuell um einen ausserirdischen Satelliten auf einer Umlaufbahn weit draussen im Universum?