AKTIENMÄRKTE Droht neuer Kurssturz der T-Aktie?

Der finnische Telekom-Konzern Sonera will sich ab Anfang September von seinen 72 Millionen T-Aktien trennen. Ein weiterer Kurssturz scheint vorprogrammiert.

Nach einem Bericht der »Financial Times Deutschland« will als weiterer Großaktionär der Deutschen Telekom diesmal der finnische Telekom-Konzern Sonera zwischen Anfang September und Jahresende 72 Millionen T-Aktien platzieren. »Wir werden unseren ganzen Anteil an der Telekom abbauen«, sagte Samppa Seppola, Vizepräsident der Investor-Relations-Abteilung von Sonera. Die Einnahmen sollen zur Begleichung von Schulden verwendet werden, ein Zeitplan steht aber noch nicht fest. Bereits vor Abschluss der VoiceStream-Übernahme hatte sich der finnische Konzern in Übereinstimmung mit den Haltefristen von Telekom-Anteilen getrennt. Dem Bericht zufolge wurde bei der Telekom erklärt, dass der Verkauf in enger Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten abgewickelt werden soll. Auch über den Zeitpunkt des Verkaufs soll die Telekom informiert werden.

Telekom-Einschätzung unrealistisch?

Ein Verkauf von 44 Millionen T-Aktien zu Anfang August hatte zu schweren Verstimmungen zwischen der Telekom und der Deutschen Bank geführt, die im Auftrag der Hongkonger Hutchison Whampoa handelte, ohne die Telekom nach deren Angaben zu informieren. Auch andere Großkunden nehmen laut Medienberichten der Bank ihr Verhalten übel. Der Verkauf hatte einen Kurssturz bei den Telekom-Aktien zur Folge, nachdem am Markt Befürchtungen darüber aufkamen, dass in den kommenden Wochen und Monaten weitere große Aktienpakete von Großaktionären der Telekom nach dem Ablauf von Haltefristen in den Handel kommen könnten. Die Telekom hatte zuletzt die Einschätzung geäußert, dass ab Anfang September 80 Millionen T-Aktien von den neuen Großaktionären der Telekom am Markt verkauft werden.