Anzeige
Anzeige

Alternative Energien So viele Windräder stehen in Deutschland

Windkraft gilt als wichtige Zutat im alternativen Energiemix. Aber wie viele Windräder drehen sich derzeit eigentlich in Deutschland? Eine Bestandsaufnahme.

Bundesweit gibt es in Deutschland etwa 21 900 Windräder. Die meisten davon drehen sich in Niedersachsen (rund 5400), in Brandenburg (rund 2980) und Sachsen-Anhalt (fast 2340). Knapp die Hälfte der Anlagen ist zehn Jahre oder älter. Mehr als 3700 Windräder sind bereits älter als 15 Jahre.

Der Anteil der Windkraft am Nettostromverbrauch insgesamt ist mit 47 Prozent in Sachsen-Anhalt am höchsten. Danach folgt Brandenburg mit 46,18 Prozent und Schleswig-Holstein mit 44 Prozent.

jwi/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel