Der Bund sieht nach Worten des Schweriner Wirtschaftsministers Reinhard Meyer (SPD) in zehn Jahren 2,1 Prozent der Landesfläche Mecklenburg-Vorpommerns für die Windkraftnutzung vor. Im Jahr 2026 sollen es bereits 1,4 Prozent sein, sagte Meyer am Freitag im Landtag. Dies sei sehr ehrgeizig. Meyer versicherte jedoch, das Land werde gemeinsam mit dem Bund zu diesem Ziel im Entwurf des Wind-an-Land-Gesetzes stehen.