• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Elf Erfindungen für eine nachhaltige Zukunft

Wasserstoff-Flugzeuge und Lade-Laternen Elf Erfindungen für eine nachhaltige Zukunft

  • von Henry Lübberstedt
  • 21. September 2023
  • 09:09 Uhr
Die Fassade für die Wärmepumpe
Die Fassade für die Wärmepumpe
Wärmepumpen sind eine feine Sache, allerdings eignet sich nicht jedes Haus für die Umrüstung. Die Wärmetauscher von der Größe eines Kühlschranks können nicht beliebig platziert werden. Sie müssen nah am Haus stehen, damit der Wärmeverlust durch lange Rohre vermieden wird, zugleich müssen sie aus Lärmschutzgründen Abstand zum Nachbarhaus halten, sie sollten jedoch auch an einem Platz stehen, an dem sie möglichst effektiv Energie aus der Umgebungsluft ziehen können. Für Einzelhäuser auf dem Land kein Problem, für Häuser in dicht bebauten Siedlungen aber schon, für Reihenhäuser geradezu unmöglich. Das Fraunhofer -Institut für Solare-Energiesysteme hat womöglich die Lösung. Ihre Erfindung "Tabsolar" sind Betonelemente mit eingebautem Wärmetauscher, der hässliche Kastenlüfter verschwindet damit geräuschlos in der Fassade. Abgeschaut haben sich die Forscher das Prinzip von der Natur. Wie Kapillaren im Blutkreislauf oder den Nährstoffbahnen in Blättern ist auch der Tabsolar-Beton von feinen Kapillaren durchzogen, in denen ein Solarfluid fließt. Die Sonneneinstrahlung erwärmt die Flüssigkeit, die sie dann an den Wärmepumpenkreislauf überträgt.
© Fraunhofer Institut
Zurück Weiter
Wenn Nachhaltigkeit und Klimaschutz im großen Stil gelingen sollen, braucht es noch viele neue Ideen und Erfindungen. Ein Blick auf Ladelaternen für E-Autos, Roboter-Müllsammler und Wärmepumpen in der Hausfassade. 

Wie speichert man grünen Strom? Wie fischt man Plastik aus dem Meer? Wie könnte das E-Auto attraktiver werden? Oder Pflegeberufe? Viele spannende Ideen und Erfindungen zielen auf eine bessere Zukunft. Ob sie sich durchsetzen werden, ist ungewiss. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Fassade für die Wärmepumpe
H2Fly Das Wasserstoff-Flugzeug
Beach Bot: Kein Müll am Strand  Sommer. Strand. Müll. Wer einmal im Sommer im Sand der berühmten Hamburger Elbstrände saß, versteht die Welt nicht mehr. Tausende Raucher drücken im Sand ihre Kippen aus und lassen sie da stecken. Nichts gegen ein Bierchen mit Blick auf den Hafen, doch viele lassen das Leergut im Sand stehen. Flasche kaputt? Na, dann schnell im Sand verbuddeln, wird schon nicht auffallen. Dazu Aluschalen vom Grillen, und anderes Verpackungsmaterial. Der Beachbot aus Holland hätte hier an der Elbe viel zu tun. Der knuffige Roboter auf vier Rädern ist ein auf Strände spezialisierter Müllsammler, der Müll erkennt, aufsammelt, in seinen Bauch packt und zur Sammelstelle fährt. Noch ist er ein Projekt. Aber wer weiß, vielleicht wir der Beachbot ja der technische Urahn von Walley aus dem gleichnamigen Pixar-Film.
Ubitricity Ladesäulen in der Straßenlaterne
Cargokite Frachtsegler
Rondo Energie in Steinen speichern
Superkräfte zum Anziehen German Bionic
Wärmepumpe für die Fassade zum Nachrüsten
Flüsse säubern mit dem Wasserrad
Skywind die Windkraftanlage für zuhause
Im Vorübergehen Strom erzeugen  Die Idee ist großartig, doch findet nur sehr langsam Verbreitung. Bewegungsenergie von Fußgängern in Strom verwandeln. Pavegen macht genau das. Das britische Unternehmen hat Gehwegplatten entwickelt, die aus der Be- und Entlastung beim Gehen Strom erzeugt. Pro Platte maximal fünf Watt, doch wenn ein kompletter Gehweg in einer belebten Straße mit ihnen ausgelegt ist, reicht es zum Beispiel für die Gehwegbeleuchtung oder für Ladestationen von Smartphones. In Rio de Janeiro verlegte Pavegen unter dem Rasen eines Fußballplatzes 200 seiner kinetischen Platten. Sind die Kicker auf dem Platz sorgen sie "spielend" für den Strom ihrer Flutlichtanlage. Praktisch für eine Gegend, in der häufiger der Strom ausfällt. Derzeit gibt es weltweit rund 200 Projekte, allerdings immer noch nicht den großen Durchbruch.
  • Nachhaltigkeit
  • Wärmepumpe
  • Solarenergie
  • Windkraft
  • Photovoltaik

Mehr zum Thema

28. September 2023,09:55
12 Bilder
Die Kunst des guten Zuhörens: Ben Berndt  Richtig Zuhören ist eine Kunst. Vor allem bei Meinungen und Sichtweisen, die nicht die eigenen sind. Wer das kann, der ist ein Vorbild für ein besseres Miteinander. Einer mit dieser Gabe ist Ben Berndt. Der grundsympathische Enddreißiger ist Host seines Podcast "unscripted" auf YouTube. Mit sonorer Stimme und entwaffnendem Lächeln spricht er mit sehr unterschiedlichen Gästen über alle möglichen Themen des Lebens. Von Feminismus, Fetisch, Fresssucht bis zu Krieg und Klima. Sein Geheimnis: Er hört sehr genau zu, ist blitzschnell im Kopf, urteilt nicht, doch stellt punktgenau die richtigen Fragen. Und eines merkt man ihm an: Er will von anderen lernen. Vielleicht muss man für diese Offenheit ein Leben wie Ben Berndt geführt haben. In seiner Jugend, so schreibt er über sich selbst, sei er ein "fauler, dicker, arroganter Klugscheißer" gewesen. Und ein "Brain". Unter tausenden Bewerben wurde er für ein Dualstudium in einem Dax-Konzern ausgewählt, studierte BWL und Business Administration, gründete Unternehmen, erhielt Auszeichnungen. Doch glücklich sei er nie gewesen. Nach persönlichen Schicksalsschlägen richtete er sein Leben neu aus. Ein Resultat aus seiner Sinnkrise ist sein Podcast, von dem man durchaus lernen kann, wie zuhören geht.

Konstruktive Aktivisten Ein Dutzend inspirierende Menschen, von denen man sich was abschauen kann

22. September 2023,09:44
10 Bilder
Berufswahl und Ausbildung in nachhaltigen Berufen

Berufswahl zwischen Geld und Sinn Mach doch mal was mit Nachhaltigkeit

26. September 2023,09:36
10 Bilder
Resortecs: Mode zum Zerfallen schön  Hinter der schönen bunten Welt der Modebranche verbirgt sich die dreckigste Industrie gleich nach dem Erdöl. Bei der Herstellung werden nicht nur große Mengen an Chemie verwendet, sondern auch Erdölprodukte wie Polyester, von den Treibhausgasen bei der Herstellung und dem Schiffstransport ganz zu schweigen. Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund eine Milliarde Kleidungsstücke in Altkleidersammlungen oder im Müll - oder werden wie auf diesem Bild anderweitig verwertet. Das Recycling von Kleidung hat kaum einen positiven Effekt auf die Umweltbilanz weil ....

Nachhaltige Geschäftsideen Diese Start-Ups wollen das Klima retten

29. September 2025,15:36
10 Bilder
Avocado  Seit Jahren ist die Avocado auf einem Siegeszug in Küchen und auf Büffets. Sie hat wertvolle Nährstoffe wie Vitamine E und K und einfach ungesättigte Öle. In den Anbauländern Mexiko, Israel und Südafrika führt der Anbau der Frucht jedoch zu Umweltproblemen - die Avocadoplantagen brauchen immer mehr Fläche. Lesen Sie mehr dazu hier. Wer nicht auf die Avocado beim Brunch verzichten möchte, sollte dann zumindest darauf achten, Fairtrade-Avocados zu kaufen.

Schlechtes Gewissen Essen oder lieber nicht? Die zehn umstrittensten Lebensmittel der Welt

24. September 2025,07:54
Plastikberge verschmutzen unsere Umwelt

Nachhaltig(er) leben Plastikmüll vermeiden: Mit diesen Tipps produzieren Sie weniger Abfall

03. August 2025,12:44
Ein Baum wächst aus einem Computer (Symbolbild)

Ökobilanz: Software Warum auch Computer-Programme schlecht für die Umwelt sein können

22. Juli 2025,19:23
Kunst: Müllvögel

Kunst Müllvögel

15. Juni 2025,14:58
Armedangels-Chef Martin Höfeler

Nachhaltige Mode Armedangels-Gründer: "Gerade jetzt braucht es Marken mit Haltung"

capital
28. Mai 2025,08:07
Ein tägliches Ritual: der Wasserhahn läuft

Nachhaltigkeit Wasser sparen: Hilfreiche Gadgets und sieben Tipps für den Alltag

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

09. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Natur: Vier Gründe, warum sich ein Elch im Schwarzwald wohlfühlt

09. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Hokkaido und Co.: Pfalzmarkt: Herausfordernde Wetterbedingungen für Kürbisse

09. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Automobilindustrie: Boris Rhein fordert Auto-Agenda 2030 für mehr Marktanteile

09. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Archivbunker: Warum lagern Millionen Mikrofilme im Schwarzwald?

09. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

"Autogipfel": Minister: "Autogipfel" darf "keine Showveranstaltung" werden

09. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Straßenverkehr: Sicherheit mit Sichtbarkeit – Tipps fürs Radfahren im Herbst

09. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Innere Sicherheit: Landesverfassungsschutz: Drohnen-Gefahr durch Wegwerfagenten

09. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Großprojekt: Gartenschau bringt neues "Wir-Gefühl" in der Region

09. Oktober 2025 | 03:30 Uhr

Erinnerung an Halle-Anschlag: Halle erinnert an Anschlag von 2019 mit Gedenkaktionen

09. Oktober 2025 | 03:30 Uhr

Justiz: Volksverhetzung? Urteil erwartet im Prozess gegen Prediger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden