
Superkräfte zum Anziehen
Gut, diese Erfindung hat nichts mit Klimaschutz zu tun, wohl aber mit einer gesellschaftlichen Herausforderung. Ältere werden sich noch an die TV-Serie "Bionic Man – der 6 Millionen Dollar Mann" erinnern, dem seine Implantate Superkräfte verliehen. 50 Jahre später gibt es mit dem "Cray X" und "Apogee" von German Bionic Superkräfte zum Anziehen für Jedermann. Das leichte Exo-Skelett wird auf dem Rücken getragen, der Motor reduziert den Kraftaufwand beim Heben und Absetzen um bis zu 70 Prozent, lenkt zugleich die Belastung vom Rücken auf die Beine um und hält den Rücken gerade. Ursprünglich hatte German Bionic nur die Industrie und Logistik als Anwendungsgebiete im Blick, das neue Modell Apogge greift nun im Wortsinn auch Pflegekräften unter die Arme. Einem Patienten von 60 Kilo oder mehr aus dem Bett oder Stuhl zu heben, geht auf den Rücken oder ist allein nicht mehr zu bewältigen. Beim Apogee kann sich der Patient am Exoskelett der Pflegekraft festhalten, während ihm mit Motorkraft aufgeholfen wird. Möglicherweise eine Technik, die Pflegeberufe attraktiver machen könnte.
Gut, diese Erfindung hat nichts mit Klimaschutz zu tun, wohl aber mit einer gesellschaftlichen Herausforderung. Ältere werden sich noch an die TV-Serie "Bionic Man – der 6 Millionen Dollar Mann" erinnern, dem seine Implantate Superkräfte verliehen. 50 Jahre später gibt es mit dem "Cray X" und "Apogee" von German Bionic Superkräfte zum Anziehen für Jedermann. Das leichte Exo-Skelett wird auf dem Rücken getragen, der Motor reduziert den Kraftaufwand beim Heben und Absetzen um bis zu 70 Prozent, lenkt zugleich die Belastung vom Rücken auf die Beine um und hält den Rücken gerade. Ursprünglich hatte German Bionic nur die Industrie und Logistik als Anwendungsgebiete im Blick, das neue Modell Apogge greift nun im Wortsinn auch Pflegekräften unter die Arme. Einem Patienten von 60 Kilo oder mehr aus dem Bett oder Stuhl zu heben, geht auf den Rücken oder ist allein nicht mehr zu bewältigen. Beim Apogee kann sich der Patient am Exoskelett der Pflegekraft festhalten, während ihm mit Motorkraft aufgeholfen wird. Möglicherweise eine Technik, die Pflegeberufe attraktiver machen könnte.
© German Bionic