
Beach Bot: Kein Müll am Strand
Sommer. Strand. Müll. Wer einmal im Sommer im Sand der berühmten Hamburger Elbstrände saß, versteht die Welt nicht mehr. Tausende Raucher drücken im Sand ihre Kippen aus und lassen sie da stecken. Nichts gegen ein Bierchen mit Blick auf den Hafen, doch viele lassen das Leergut im Sand stehen. Flasche kaputt? Na, dann schnell im Sand verbuddeln, wird schon nicht auffallen. Dazu Aluschalen vom Grillen, und anderes Verpackungsmaterial. Der Beachbot aus Holland hätte hier an der Elbe viel zu tun. Der knuffige Roboter auf vier Rädern ist ein auf Strände spezialisierter Müllsammler, der Müll erkennt, aufsammelt, in seinen Bauch packt und zur Sammelstelle fährt. Noch ist er ein Projekt. Aber wer weiß, vielleicht wir der Beachbot ja der technische Urahn von Walley aus dem gleichnamigen Pixar-Film.
Sommer. Strand. Müll. Wer einmal im Sommer im Sand der berühmten Hamburger Elbstrände saß, versteht die Welt nicht mehr. Tausende Raucher drücken im Sand ihre Kippen aus und lassen sie da stecken. Nichts gegen ein Bierchen mit Blick auf den Hafen, doch viele lassen das Leergut im Sand stehen. Flasche kaputt? Na, dann schnell im Sand verbuddeln, wird schon nicht auffallen. Dazu Aluschalen vom Grillen, und anderes Verpackungsmaterial. Der Beachbot aus Holland hätte hier an der Elbe viel zu tun. Der knuffige Roboter auf vier Rädern ist ein auf Strände spezialisierter Müllsammler, der Müll erkennt, aufsammelt, in seinen Bauch packt und zur Sammelstelle fährt. Noch ist er ein Projekt. Aber wer weiß, vielleicht wir der Beachbot ja der technische Urahn von Walley aus dem gleichnamigen Pixar-Film.
© Hersteller