• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Oceanbird – 90 Prozent weniger Emissionen dank Windkraft

Schiffstechnik Oceanbird – 90 Prozent weniger Emissionen dank Windkraft

  • von Gernot Kramper
  • 24. September 2020
  • 11:34 Uhr
Mit fünf Segeln soll die "Oceanbird" den Atlantik überqueren.
Mit fünf Segeln soll die "Oceanbird" den Atlantik überqueren.
© Wallenius
Zurück Weiter
Handelsschiffe verpesten die Atmosphäre mit ihrem billigen und schmutzigen Schweröl. Die schwedische "Oceanbird" soll den Atlantik nur mit Windkraft überqueren und dabei 90 Prozent der Emissionen einsparen.

Über 6000 Jahre nutzten die Menschen Segelschiffe, um so kraftsparend Seen, Flüsse und Meere zu überqueren. Das Ölzeitalter setzte dieser Tradition ein Ende. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg verschwanden Segelschiffe weitgehend aus der Handelsschifffahrt und überlebten als Freizeitvehikel.

Öl wurde nie teuer genug

Seit der Ölkrise der 1970er-Jahre gab es dann immer wieder Versuche, die kommerzielle Segelschifffahrt zu beleben. Das Kalkül dahinter baute darauf auf, dass Wind billiger als Öl sei. Und bei steigenden Ölpreisen die Segelschiffe rentabel sein müssten, auch wenn sie aufwendiger im Bau und langsamer in der Fahrt sind. Zu den hervorgesagten, sagenhaften Preissteigerungen bei Öl ist es nie gekommen, die Segelschiffe – es wurde sogar mit Drachen experimentiert – blieben Versuche.

18. Januar 2020,08:19
Hardrock-Fans planschen im Pool

Urlaub auf See Nachhaltige Kreuzfahrten? „Der Kunde wählt mit seinem Portemonnaie“, sagt der Forscher

Nun unternimmt die schwedische Werft Wallenius Marine einen neuen Anlauf, und zwar nicht mit einem Versuchsboot, sondern mit einem Frachtschiff von 200 Metern Länge für den kommerziellen Markt. Die "Oceanbird" ist ein gemeinsames Projekt des Schiffsbauers Wallenius Marine, des schwedischen Forschungsinstituts SSPA und der Königlich Technischen Hochschule in Stockholm. 2024 soll das Schiff vom Stapel laufen und wäre dann mit 200 Metern Länge und 40 Metern Breite das größte Segelschiff der Welt.

Oceanbird – 90 Prozent weniger Emissionen dank Windkraft

Mit fünf Segeln soll die "Oceanbird" den Atlantik überqueren.
Mit fünf Segeln soll die "Oceanbird" den Atlantik überqueren.
© Wallenius
Zurück Weiter

90 Prozent weniger Emissionen

Bei der "Oceanbird" wird nicht hauptsächlich auf die Kostenersparnis geschaut, das Hauptargument für den Segelfrachter ist der wesentlich geringere Verbrauch von Ressourcen und der um 90 Prozent niedrigere Ausstoß von klimaschädlichem CO2. In den letzten Jahren wurde sehr kritisch auf die Emissionen von Kreuzfahrern geschaut - der Beitrag, den Frachter und Containerschiffe zu verantworten haben, geriet weit weniger in den Blick.

Die "Oceanbird" verspricht nun, mit ihren fünf riesigen 80 Meter langen einziehbaren Tragflächensegeln die Emissionen im Frachtschiffverkehr um bis zu 90 Prozent zu reduzieren. Sie ist ein gigantischer Auto- und Lkw-Transporter und kann bis zu 7000 Autos aufnehmen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Nordatlantikroute wird auf 10 Knoten geschätzt. Das ist merklich langsamer als ein konventionelles Schiff. Die Überquerung wird 12 statt der üblichen acht Tage dauern. Die langsamere Fahrt ist das Haupthandicap aller Segelschiffe. Über das Jahr gesehen schaffen sie nur zwei Drittel der Routen von ölbetriebenen Schiffen – entsprechend schlechter amortisiert sich der Kapitaleinsatz. Hinzu kommen die höheren Lohnkosten pro Fahrt.

Kein Modell für Containerschiffe

Die Tragflächensegel werden aus Metall und Verbundwerkstoffen gemacht. Es handelt sich um Segel eines ganz neuen Typs. Die Segelfläche wird nicht wie bei Jachten in den Mast gezogen und dort aufgerollt. Es handelt sich überhaupt nicht um ein klassisches Segel, die Segel der "Oceanbird" ähneln der Tragfläche eines Flugzeugs. Sie werden daher nicht gerafft. Sie werden in die Höhe gefahren, beziehungsweise abgesenkt wie eine Teleskopstange. So können sie im Rumpf verschwinden. Damit soll das Schiff im Sturm stabilisiert werden und nur auf diese Weise kann es unter Brücken hindurchfahren. Schiffsarchitekt Carl-Johan Söder sagt, dass der Entwurf eine einzigartige Kombination aufweise, bei der Rumpf und Masten als eine Einheit zusammenarbeiten. Das gesamte Schiff ist für die Fahrt auf den Weltmeeren optimiert. Zusätzlich zu den Segeln verfügt die "Oceanbird" über Hilfsmotoren, mit denen das Schiff besser manövrieren kann und die in Notfällen einspringen können.

20. Juli 2017,20:22
Historischer Frachtsegler: Die "Peking" kehrt nach 106 Jahren zurück nach Hamburg

Historischer Frachtsegler Die "Peking" kehrt nach 106 Jahren zurück nach Hamburg

2 Min.

Ein sieben Meter großes Modell wurde bereits in ruhigem Wasser getestet. In den nächsten Monaten wird es auf offener See erprobt. Ende 2021 sollen die Planungen abgeschlossen sein. Ende 2024 will Wallenius das erste Schiff ausliefern. Die Planer gehen davon aus, dass die Technik der "Oceanbird" bei vielen großen Schiffstypen verwandt werden kann – auch bei Kreuzfahrern. Nur bei Containerschiffen sind sie skeptisch, weil diese Schiffe die gesamte Oberfläche zum Laden der Container benötigen.

Steuerfreie Klimabelastung

Die kommerzielle Schifffahrt trägt insgesamt etwa 2,5 Prozent zu den weltweiten CO2-Emissionen bei. Sie ist aber für 18 bis 30 Prozent der Stickoxide verantwortlich, die in die Atmosphäre gelangen, und für 9 Prozent der Schwefeloxide. Das Missverhältnis entsteht, weil die Schiffe schmutziges Schweröl verfeuern können.

Damit sich Schiffe wie die "Oceanbird" durchsetzen können, muss vermutlich mehr geschehen als nur ein Bewusstseinswandel der Bevölkerung. Solange Schiffe auf hoher See für ihren Treibstoff keinerlei Abgaben bezahlen und keinen Auflagen für umweltfreundliche Antriebe gehorchen müssen, werden es klimafreundliche Segelschiffe gegenüber der Schmutzkonkurrenz schwer haben. Muss die internationale Handelsschifffahrt aber Umweltabgaben entrichten und darf nicht mehr umsonst die Atmosphäre belasten, wird sich das Verhältnis umdrehen. Denn den Wind könnte man weiterhin steuerfrei nutzen.

Quelle: Oceanbird

Lesen Sie auch:

"Nature" Diese Super-Jacht verbindet Luxus mit Natur

Kommen nach Superyachten nun die Luxus-U-Boote für die Superreichen?

Mini-U-Boot – die "Nemo" würde James Bond neidisch machen

Dieses Luft-Wasser-Taxi basiert auf dem Entwurf von Hitlers Raketenbauer

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit fünf Segeln soll die "Oceanbird" den Atlantik überqueren.
Das Schiff wurde als als  RoRo-Schiff für den Autotransport entwickelt.
Die Masten beziehungsweise Segel sind integrale Bestandteile des Rumpfes.
Die Konstruktion wird hoch- und runtergefahren, um die Segelfläche anzupassen.
Immerhin 10 Knoten soll die "Oceanbird" erreichen.
  • Windkraft
  • Emission
  • Handelsschiff
  • Schweröl
  • Atlantik
08. Oktober 2025,21:29
Prime Deal Days 2025: Apple Angebote bei Amazon

Nur noch bis Mitternacht Apple Prime Deal Days: Bis zu 30 % Rabatt auf AirTags und Co.

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
08. Oktober 2025,04:20
Weltraumschrott und Satelliten umkreisen die Erde im Weltall

Weltraumschrott Das sind die zehn gefährlichsten Objekte in der Erdumlaufbahn

Mehr zum Thema

7 Bilder
Der Aufbau der "Nature" erinnert eher an eine Zen-Tempel als an ein Schiff.

"Nature" Diese Super-Jacht verbindet Luxus mit Natur

10 Bilder
Die M7 erinnert an den US-Zerstörer Zumwalt und ist auch fast so teuer.

U-Boot-Bau Kommen nach Superyachten nun die Luxus-U-Boote für die Superreichen?

28. Oktober 2021,21:29
Die Nemo ist klein genug, um in einem Hangar mitgeführt zu werden.

Gadget Mini-U-Boot – die "Nemo" würde James Bond neidisch machen

30. März 2019,09:34
Der Airfish 8 besitzt sehr breite Stummelflügel.

Ekranoplan Airfish 8 Dieses Luft-Wasser-Taxi basiert auf dem Entwurf von Hitlers Raketenbauer

24. Juni 2022,17:33
Das Schiff wurde als als  RoRo-Schiff für den Autotransport entwickelt.

Schiffstechnik Oceanbird – so kann die Renaissance der umweltfreundlichen Segelschiffe aussehen

13. Dezember 2020,09:23
Das Foto zeigt die etwas kleinere GE Haliade-X in Rotterdam.

Größte Windturbine Eine einzige Umdrehung dieses Windrades versorgt ein Haus zwei Tage mit Energie

07. Januar 2022,15:08
Die Analeg verspricht eine Revolution bei den Erstellungskosten des Stroms

Offshore-Windfarm Windcatcher – 300 Meter große Windenergieanlage soll 80.000 Haushalte mit Billig-Strom versorgen

27. August 2021,10:26
Die MySE 16.0-242 wurde speziell für den Offschore-Einsatz entwickelt.

Klimaschutz Die größte Windturbine der Welt kommt nun aus China

13. Oktober 2021,09:55
Eine Haliade X in Rotterdam

Natürliche Energie Größte Windturbine der Welt nimmt Betrieb in Rotterdam auf

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

08. Oktober 2025 | 21:29 Uhr

Apple Prime Deal Days: Finale Apple-Angebote im Überblick

08. Oktober 2025 | 19:21 Uhr

Umstrittenes Vorhaben: EU-Verhandlungen zu "Chatkontrolle" vorerst gescheitert

08. Oktober 2025 | 18:15 Uhr

Smartphones für Kinder: So machen Sie iPhones und Android kindersicher

08. Oktober 2025 | 14:29 Uhr

Ja-Nein-Quiz: Testen Sie Ihr Allgemeinwissen in unter zwei Minuten!

08. Oktober 2025 | 12:04 Uhr

Eine Milliarde Euro eingeplant: "AI first": Wie die EU die Wirtschaft mit KI fit machen will

08. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Handysucht bei Kindern: Eine Klinik versucht eine neue Therapie

08. Oktober 2025 | 04:20 Uhr

Weltraumschrott: Die zehn gefährlichsten Objekte in der Erdumlaufbahn

08. Oktober 2025 | 01:20 Uhr

Elektro-Autobauer: Tesla mit neuen abgespeckten Modell-Versionen in den USA

08. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Künstliche Intelligenz: KI-Modus in Google-Suche kommt nach Deutschland und Europa

07. Oktober 2025 | 14:39 Uhr

Ladekabel unbenutzt in der Steckdose? Was es wirklich an Strom kostet

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden