Dank Smartphone ist die Kamera ein ständiger Begleiter. Kein Wunder, dass viele Käufer besonders auf eine hohe Fotoqualität achten. Diese Smartphones kosten unter 300 Euro und schießen schöne Bilder.
Fotografieren ist die Kunst zu lügen. Instagram ist der lebende Beweis, welche Kraft Schnappschüsse entfalten und wie sehr sich ihre dargestellten Ideale von Schönheit oder Normalität in das kollektive Gedächtnis einer Generation einbrennen. Sei es drum, die meisten Fotografen greifen zum Smartphone, wenn Sie eine digitale Momentaufnahme davon machen wollen, wie sie die Welt in einem Augenblick aus ihren Augen sehen.
Wie in allen Künsten schlägt Talent das Werkzeug. Da bildet die Fotografie keine Ausnahme. Trotzdem ist es nervig, wenn die Kamera am Smartphone in der Dämmerung den Dienst versagt. Das macht in etwa so viel Spaß, wie mit einem Seil Billard zu spielen. Grund genug, einen genauen Blick auf Handys mit guter Kamera zu werfen. Knifflig – aber nicht unmöglich – wird es, wenn diese unter 300 Euro kosten sollen.
<div class="riddle_target" data-rid-id="380996" data-fg="#D82A2A" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/380996?" allow="autoplay" title="Personality Test - Welches Smartphone passt zu mir? "><section><h2>Welches Smartphone passt zu mir? </h2></section><section><h2><h2><strong>Zocker:innnen</strong></h2></h2><p><p>Ihr Smartphone dient Ihnen als Spielekonsole! Achten Sie bei einem neuen Gerät vor allem auf einen <strong>potenten Prozessor </strong>und eine hohe Bildwiederholrate des Displays. Was die Leistung betrifft, geht nichts zwar am <a href="https://www.ebay.de/itm/134434711110?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14 Pro</a><a href="https://www.amazon.de/Apple-iPhone-13-128-GB/dp/B09V3KN99J" target="_blank"></a>(Affiliate-Link) vorbei, allerdings lag Apple etwa mit Spieleentwickler Epic Games im Clinch und verbannte dessen Hit "Fortnite" zeitweise aus dem Appstore. </p><p>Außerdem verfügen nur die Pro-Modelle aus Cupertino über Bildschirme mit <strong>120 Hertz Bildwiederholrate</strong>, was schnell ins Geld geht. Gerade in Mobile-Games verschafft eine hohe Bildwiederholrate Zockern einen entscheidenden Vorteil, den Sie nicht missen wollen. Wenn es unbedingt Apple sein soll, bietet sich neben dem 14 Pro auch <a href="https://www.ebay.de/itm/134241767578?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13 Pro</a> (Affiliate-Link) an.</p><p>Preisbewusste Zocker greifen zu Android. Ein auf Gamer zugeschnittenes Smartphone ist etwa das <a href="https://www.amazon.de/dp/B08CMKYFQ2?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Asus ROG Phone 5</a> (Affiliate-Link). Ist Ihnen dessen Preis zu teuer, schielen Sie auf Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co. – besser gesagt auf die Geräte ihrer Tochterfirmen. Preisleistungsknaller für Zocker sind etwa das <a href="https://www.amazon.de/dp/B08ZNCXLDY?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Poco F3</a> (Affiliate-Link) und das <a href="https://www.amazon.de/dp/B093BDG3G5?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Xiaomi Black Shark 4</a> (Affiliate-Link).</p><p>Weitere <a href="https://www.stern.de/digital/technik/gaming-handy-kaufen--die-besten-smartphones-fuer-zocker-30646246.html" target="_blank">Gaming-Handys</a> im Vergleich.</p></p></section><section><h3><h2><strong>Mails Checken und surfen</strong></h2></h3><p><p>Möglichst viel Leistung für möglichst wenig Geld damit das Smartphone lange hält – das ist Ihr Credo, weil Sie hauptsächlich Mails und WhatsApps beantworten und mit dem Smartphone telefonieren. Mehr als 200 Euro brauchen Sie für ein Gerät nicht investieren.</p><p>Es sei denn, Sie setzen auf <strong>iOS. </strong>Dann führt nichts am <a href="https://www.ebay.de/itm/373654200976?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone SE 2022</a> (Affiliate-Link) vorbei. Es bietet den günstigsten Einstieg in die Welt der Apple-Smartphones, auch wenn der mit 520 Euro nicht besonders preiswert ist. </p><p>Vorgängergenerationen wie das <a href="https://www.ebay.de/itm/134434646064?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13 Mini</a> (Affiliate-Link) könnten eine Alternative sein. Beachten Sie aber den Update-Zyklus von Apple. Der Hersteller gibt nicht an, wie lange er seine Modelle mit Software-Updates versorgt. Rechnen Sie deshalb mit bis zu fünf Jahren nach Releasedatum. </p><p><strong>Android-User</strong> genießen mehr Auswahlmöglichkeiten bei den unteren Preisklassen. Besonders interessant dürfte für Sie das <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14336&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.otto.de%2Fp%2Fshift-shiftphone-shift-5me-smartphone-5-zoll-32-gb-speicherplatz-16-mp-kamera-3-gb-ram-32-gb-interner-speicher-S0R200ZT%2F%23variationId%3DS0R200ZTEOIS" target="_blank">Shift5me</a> (Affiliate-Link) sein. Dabei handelt es sich um ein modulares Smartphone, wie es beispielsweise auch das Fairphone ist. Es lässt sich besonders leicht selbst reparieren, weshalb Sie lange Freude daran haben können.</p><p>Ansonsten verrichten Einsteigermodelle wie das <a href="https://www.amazon.de/Samsung-SM-A226-Galaxy-Vertrag-violett/dp/B095KMQ2QH?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Samsung Galaxy A22</a> (Affiliate-Link) einen formidablen Dienst als WhatsApp-Gerät.</p><ol><li>Um 100 Euro: <a href="https://www.ebay.de/itm/125668753066?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">Wiko Y52</a> (Affiliate-Link)</li><li>Um 200 Euro: <a href="https://www.amazon.de/Samsung-SM-A226-Galaxy-Vertrag-violett/dp/B095KMQ2QH?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Samsung Galaxy A22</a> (Affiliate-Link)</li><li>Um 300 Euro: <a href="https://www.amazon.de/dp/B08ZNCXLDY?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Poco F3</a> (Affiliate-Link)</li><li>Um 400 Euro: <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14336&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.otto.de%2Fp%2Fshift-shiftphone-shift-5me-smartphone-5-zoll-32-gb-speicherplatz-16-mp-kamera-3-gb-ram-32-gb-interner-speicher-S0R200ZT%2F%23variationId%3DS0R200ZTEOIS" target="_blank">Shift5me</a> (Affiliate-Link)<br /></li></ol><p>Weitere <a href="https://www.stern.de/digital/technik/mittelklasse-smartphones-im-vergleich--samsung--xiaomi-oder-apple--30538762.html" target="_blank">Mittelklasse-Smartphones</a> für preisbewusste Käufer. </p></p></section><section><h3>Nachhaltigkeit</h3><p><p>Sie legen besonderen Wert auf fair und nachhaltig produzierte Smartphones. Die <strong>schlechte Nachricht</strong>: Nachhaltigkeit und Smartphones sind eigentlich ein Widerspruch in sich. Grund dafür sind seltene Erze und Erden, die in den neuen Handys stecken und die teils unter menschenverachtenden Bedinungen abgebaut werden. </p><p>Die <strong>gute Nachricht</strong>: Einige wenige Hersteller achten besonders darauf, ihre Smartphones fair und nachhaltig zu produzieren – auch wenn es noch nicht ganz möglich ist, ein Smartphone aus komplett recycelten Rohstoffen herzustellen. Pionier auf dem Gebiet nachhaltiger Smartphones ist das niederländische Unternehmen <a href="https://www.amazon.de/dp/B09HHPD4WM?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Fairphone</a> (Affiliate-Link).</p><p>Konkurrenz bekommt es vom Berliner StartUp <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14336&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.otto.de%2Fp%2Fshift-shiftphone-shift6mq-smartphone-6-zoll-128-gb-speicherplatz-24-mp-kamera-mit-geraetepfand-S082D0YB%2F%23variationId%3DS082D0YB9KT0" target="_blank">ShiftPhone</a> (Affiliate-Link). Beide setzen auf Android. Apple-User stecken in einem moralischen Dilemma: Zwar gibt der Hersteller an, dass seine iPhones zum Teil aus recycelten Materialien bestehen, vergleichbar mit einem Fairphone ist das aber noch lange nicht. Hier gilt: <strong>Gebraucht kaufen</strong> und so lange wie möglich nutzen. Schauen Sie deshalb nach Refurbished-Produkten. Das sind Rückläufer und Ausstellungstücke, die auf ihre Funktion geprüft werden und vergünstigt in den Verkauf gehen.</p><p>Mehr zu <a href="https://www.stern.de/digital/technik/fairphone-alternative--oekologische-smartphones-im-vergleich-30856136.html" target="_blank">nachhaltigen Smartphones</a> lesen.</p></p></section><section><h3><h2>Die Videograf:innen</h2></h3><p><p>Sie gehören zur Gruppe der Videograf:innen. Egal ob Videos schneiden, filmen oder nachbearbeiten – Ihr Smartphone braucht Dampf unter der Haube. Günstig wird das nicht, denn Sie sollten zu einem <strong>Premium-Gerät</strong> greifen. </p><p>Nehmen Sie hauptsächlich Videos auf, führt <strong>2023 </strong>nichts am <a href="https://www.ebay.de/itm/165919566406?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14 Pro</a> (Affiliate-Link) beziehungsweise <a href="https://www.ebay.de/itm/134434717130?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">Pro Max</a> (Affiliate-Link) vorbei. Grund dafür ist deren Kino- und Actionmodus. Der Kinomodus ermöglicht dem iPhone 14 Pro bei der Videoaufnahme, Fokusverlagerungen mit Bokeh-Effekt zu filmen. Die Fokusverlagerung ist sogar noch in der Nachbearbeitung der Videos möglich. Das schafft kein Android-Smartphone auf dem Markt. Bei dem Actionmodus der 14. iPhone-Generation handelt es sich um einen digitalen Bildstabilisator, der Verwackelungen beim Filmen ausgleicht. </p><p>Achten Sie beim neuesten iPhone außerdem darauf, die Pro- oder Pro-Max-Version in der 256-Gigabyte-Variante oder aufwärts zu kaufen. Nur die ermöglichen 4K-Aufnahmen bei 30 Bildern in der Sekunde im ProRes-Codec. In diesem wollen Sie Videos speichern, die Sie anschließend bei FinalCut nachbearbeiten. Der ProRes-Codec ermöglicht präzisere Farbnachbearbeitungen. Wer nicht im ProRes-Codec filmen will, kann auch zum normalen <a href="https://www.ebay.de/itm/144927783356?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14</a> (Affiliate-Link) greifen. Und wer auf den Actionmodus verzichten kann, darf auch das <a href="https://www.ebay.de/itm/165919453782?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13</a> oder <a href="https://www.ebay.de/itm/134434646064?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">13 Mini</a> (Affiliate-Link) zum Filmen nutzen. Beide bieten den Kinomodus aber nicht den Actionmodus.<strong></strong></p><p><strong>Android-User</strong> fahren mit einem <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-3-900mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF1G23?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Galaxy S23</a>, <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-4-700mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYDLRC6?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">S23 Plus</a> oder <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-5-000mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF8XL8?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">S23 Ultra</a> (Affiliate-Link) von Samsung sowie dem <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11731&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.alternate.de%2FGoogle%2FPixel-6-Pro-128GB-Handy%2Fhtml%2Fproduct%2F1793858%3Fpartner%3DDeIdealo%26campaign%3DMobiltelefon%2FGoogle%2F1793858%26utm_source%3DidealoDe%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3Ddeidealo%26utm_term%3D1793858" target="_blank">Google Pixel 6 Pro</a> (Affiliate-Link) gut.<br /></p></p></section><section><h3><h2>Die Fotografen:innen</h2></h3><p><p>Sie teilen Ihre Lieblingsbilder auf Instagram, Snapchat & Co.? Dann sollten Sie beim Smartphone besonders auf eine gute Bildqualität achten. Achtung: Die Anzahl der Megapixel sagt beim Smartphone wenig über dessen Bildqualität aus. So arbeitet etwa die Hauptkamera des <a href="https://www.ebay.de/itm/144927783356?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14</a> (Affiliate-Link) "nur" mit 12 Megapixel, liefert aber trotzdem mit die besten Fotos. </p><p>Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen ist neben der Schnelligkeit der Sensoren vor allem die Kamerasoftware des Smartphones entscheidend. Und hier führt wenig an den iPhones von Apple vorbei. Wenn Sie Ihr Smartphone alle vier Jahre wechseln und etwas sparen wollen, sind <a href="https://www.ebay.de/itm/165919453782?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13</a> (Affiliate-Link) oder <a href="https://www.ebay.de/itm/134434646064?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">13 Mini</a> (Affiliate-Link) für Sie interessant. Eine etwas bessere Fotoqualität bietet das <a href="https://www.ebay.de/itm/144927783356?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14</a> (Affiliate-Link). Bemerkbar macht sich diese vor allem bei schlechtem Licht. </p><p>Können Sie ein <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11731&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.alternate.de%2FApple%2FiPhone-13-Pro-128GB-Handy%2Fhtml%2Fproduct%2F1815925%3Fpartner%3DDeIdealo%26campaign%3DMobiltelefon%2FApple%2F1815925%26utm_source%3DidealoDe%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3Ddeidealo%26utm_term%3D1815925" target="_blank">iPhone 13 Pro</a> (Affiliate-Link) zum Preis eines iPhone 14 ergattern, greifen Sie zur Pro-Version der 13. Generation. Fotograf:innen, die keine Kompromisse eingehen wollen, kaufen hingegen das <a href="https://www.ebay.de/itm/165919561256?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14 Pro</a> (Affiliate-Link). Dem spendierte Apple einen neuen Sensor, der Fotos mit 48 Megapixeln Auflösung aufnimmt. Alle anderen Sensoren der aktuellen iPhones knipsen Bilder noch mit 12 Megapixeln. Die Pro-Versionen der 14. Generation schießen die besten Bilder.</p><p>Android-Fotografen schielen unterdessen auf das <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11731&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.alternate.de%2FGoogle%2FPixel-6-Pro-128GB-Handy%2Fhtml%2Fproduct%2F1793858%3Fpartner%3DDeIdealo%26campaign%3DMobiltelefon%2FGoogle%2F1793858%26utm_source%3DidealoDe%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3Ddeidealo%26utm_term%3D1793858" target="_blank">Google Pixel 6 Pro</a> (Affiliate-Link). Gerade bei wenig Licht liefert das Android-Handy tolle Bilder und das mit einem Hauptsensor, der 50 Megapixel bietet, die aber auf 12 herunter gerechnet werden. </p><p>Grund für die tolle Bildqualität ist wie bei Apple-Smartphones die Software des Pixel 6 Pro. Mit den Top-Geräten von Samsung – <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-3-900mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF1G23?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Galaxy S23</a>, <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-4-700mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYDLRC6?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">23 Plus</a>, <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-5-000mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF8XL8?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">S23 Ultra</a> – (Affiliate-Link) machen Smartphone-Fotografen ebenfalls nichts verkehrt.</p><p>Sind Ihnen die Geräte allesamt zu teuern? Dann lesen Sie hier, welche <a href="https://www.stern.de/digital/technik/smartphone-mit-guter-kamera-unter-300-euro--vier-modelle-im-vergleich-30394234.html" target="_blank">Smartphones unter 300 Euro</a> ein gute Fotoqualität bieten!</p></p></section><section><h2><h2>Was ist Ihnen am wichtigsten: Nachhaltigkeit, Bedienkomfort, Preis oder Leistung? </h2></h2></section><section><h3><h2>Was darf ein neues Smartphone kosten?</h2></h3></section><section><h3><h2>iOS oder Android?</h2></h3></section><section><h3><h2>Wie speichern Sie Ihre Fotos, Videos und Dateien auf dem Smartphone?</h2></h3></section><section><h3>Kompakte Handhabe oder großzügiges Display?<h2><strong></strong></h2></h3></section><section><h3><h2>Wofür nutzen Sie das Smartphone hauptsächlich?</h2></h3></section><section><h3><h2>Filmen Sie mit ihrem Smartphone?</h2></h3></section><section><h3><h2>Fotografieren Sie mit dem Smartphone?</h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Wie lange wollen Sie Ihr nächstes Smartphone nutzen</strong></h2></h3></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Smartphone mit guter Kamera unter 300 Euro: Xiaomi Mi 11
Bildschirmdiagonale: 16,51 cm (2400 x 1080 Pixel)
Frontkamera: 20 Megapixel
Rückkamera: 64 Megapixel
Speicher: 128 GB
Arbeitsspeicher: 6 GB
Gerade chinesische Hersteller wie Xiaomi und Huawei punkten mit guten Kameras für einen vernünftigen Preis. Ein Vertreter ist das Xiaomi Mi 11 Lite, auf dessen Rückseite sich vier Kameras befinden. Der Hauptsensor löst mit 64 Megapixeln auf. Dazu gesellt sich eine Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 8-Megapixel-Auflösung, die sich perfekt für Landschaftsaufnahmen eignet. Ihr Blickwinkel beträgt bis zu 120 Grad. Makro-Fotografen macht eine 5-Megapixel-Telemakro-Kamera glücklich.
Sie eignet sich für Nahaufnahmen, bei denen Sie das Objekt herausstellen wollen. Klassisches Motiv wäre ein kleines Gänseblümchen auf einer Bergwiese. Selfies knipst die Frontkamera mit 20 Megapixel Auflösung. Der Prozessor und 6 Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen für genug Leistung auch in der Zukunft. Der interne Speicher ist mit 128 Gigabyte üppig bemessen und reicht für sehr viele Fotos.
Huawei P40 Lite
Bildschirmdiagonale: 16,25 cm (2340 x 1080 Pixel)
Frontkamera: 16 Megapixel
Rückkamera: 48 Megapixel
Speicher: 128 GB
Arbeitsspeicher: 6 GB
Im Vergleich mit dem Xiaomi Mi 10 T braucht sich das Huawei P40 Lite nur geringfügig zu verstecken, denn auf seiner Rückseite befindet sich ebenfalls eine Vierfach-Kamera. Allerdings löst ihr Hauptsensor "nur" mit 48 Megapixel auf. Die Weitwinkelkamera schießt Landschaftsaufnahmen mit 8 Megapixel, Makro- und Tiefensensor lösen mit jeweils 2 Megapixel auf. Portrait- und Nahaufnahmen gelingen mit dem Huawei P40 Lite mühelos.
Selfies knipst die Frontkamera in 16-Megapixel-Auflösung und damit etwas kleiner als das Xiaomi Mi 10T. Für den täglichen Gebrauch eignet sich das Huawei P40 Lite trotzdem: Sein Speicher ist 128 Gigabyte groß und reicht für Hobbyfotografen locker aus. Der Prozessor spendet genug Leistung für die nächsten Jahre. Wer auf 5G setzt, den enttäuscht das Smartphone aber. Den Funkstandard kann das Handy nicht verarbeiten.
OnePlus Nord CE 5G
Bildschirmdiagonale: 16,33 (2400 x 1080 Pixel)
Frontkamera: 16 Megapixel
Rückkamera: 64 Megapixel
Speicher: 128 GB
Arbeitsspeicher: 8 GB
Das OnePlus Nord CE ist ein 5G-Smartphone mit Vierfach-Kamera auf der Rückseite. Sein Hauptsensor löst wie beim Xiaomi Mi 10T mit 64 Megapixel auf. Und nicht nur darin einen sich die Smartphones: Auch die Weitwinkel-Kamera knipst Bilder mit 8 Megapixel bei einem Blickwinkel von 120 Grad. Makro- und Tiefensensor lösen mit 2 Megapixeln auf.
Etwas schwächer ist dagegen die Frontkamera des OnePlus Nord CE 5G, die wie beim Huawei P40 Lite mit 16 Megapixel auflöst. Gleiches gilt für den verbauten Prozessor. Wer nebenher am Handy zockt, sollte zum Xiaomi-Smartphone greifen. Normale Nutzer dürften den Leistungsunterschied nicht bemerken. Mit 128 Gigabyte Speicherplatz liegt das OnePlus Nord CE gleichauf mit der Konkurrenz. Und wenn Sie auf einen 5G-Vertrag schielen, macht Sie das Smartphone ebenfalls glücklich.
realme GT Master Edition
Bildschirmdiagonale: 16,33 cm (2400 x 1080 Pixel)
Frontkamera: 32 Megapixel
Rückkamera: 64 Megapixel
Speicher: 128 GB
Arbeitsspeicher: 6 GB
Nach drei chinesischen Geräten folgt mit dem realme GT Master Edition das vierte Smartphone aus Fernost. Der Tochtergesellschaft von Oppo mit Firmensitz in Shenzhen spendiert seinem Handy eine Dreifach-Kamera auf der Rückseite. Die Hauptkamera auf der Rückseite schießt Fotos mit einer Auflösung von bis zu 64 Megapixel. Eine Makro-Kamera schießt Nahaufnahmen mit 2 Megapixel. Landschaftsfotografen freuen sich über die Weitwinkel-Kamera: Sie nimmt Bilder in 8 Megapixel auf. Selfies knipst das Smartphone übrigens mit 32 Megapixel. Schön: Das realme GT Master Edition kann sich ins 5G-Netz einklinken.
Ein Smartphone, auf das Sie ebenfalls einen Blick werfen wollen, ist das Google Pixel 6a. Es kostet mit 375 Euro zwar 75 Euro mehr als die kolportierten 300, stellt aber eine gute Alternative dar, wenn es reduziert im Angebot ist. Auf der Rückseite verfügt das Smartphone über eine Hauptkamera, die ein Weitwinkel und Ultra-Weitwinkel-Objektiv bietet. Beide lösen mit 12 Megapixel auf. Klingt wenig, tut der Bildqualität aber keinen Abbruch.
Einen Portrait-Modus für den verschwommenen Hintergrund bietet das Google Pixel 6a natürlich auch. Gerade bei schwächerem Licht glänzt das Smartphone im Vergleich zu den Modellen. Ähnlich sieht es bei der Selfiekamera aus, die mit 8 Megapixeln auflöst. Der Speicher des Pixel 6a ist wie bei allen Geräten 128 Gigabyte groß und auch ins 5G-Netz klinkt sich das Smartphone ein.
Das macht eine gute Kamera bei Smartphones aus
Kommt es nur auf die Megapixel bei einer Kamera an? Nein, die Megapixel verraten nur, wie viele Bildpunkte die Kamera schafft. Mehr Bildpunkte bedeuten ein größeres Foto – schön für die Nachbearbeitung. Handykameras funktionieren wie jede andere Kamera auch: Licht fällt auf einen digitalen Sensor, der das Bild erstellt. Früher war dieser "Sensor" lichtempfindliches Material, also der Film.
Entscheidend für die Qualität des Fotos ist aber auch das Objektiv. Ein Objektiv fängt das Licht ein und bündelt es auf dem Sensor. Wie viel Licht das Objektiv maximal einfängt, sagt die Blendenöffnung aus, die in f/ angeben wird. Je weiter geöffnet die Blende ist, desto niedriger der f/-Wert. F/1,4 ist eine weit geöffnete Blende, f/18 eine fast geschlossene. Durch Öffnen oder Schließen der Blende erzeugen Fotografen verschiedene Effekte auf dem Bild. Eine weite Blendenöffnung sorgt für den Bokeh-Effekt, eine geschlossene Blende für das Gegenteil namens Tiefenschärfe.
Je weiter die Blende zu ist, desto weniger Licht fällt auf den Sensor. Je weniger Licht auf den Sensor fällt, desto länger müssen Sie das Bild belichten. Je länger Sie belichten, desto wichtiger ist es, eine ruhige Hand zu beweisen oder ein Stativ zu nutzen. Denn mit langer Belichtungszeit verzerrt das Foto, wenn Sie wackeln. Man kann also sagen: Fotografie ist das Spiel von Licht-Geben und Licht-Nehmen, um bestimmte Effekte zu kreieren, die eine bestimmte Emotion beim Betrachter erzeugen.
Smartphone-Kameras leiden darunter, dass der Fotograf die Blendenöffnung am Objektiv nicht ändern kann. Und weil das so ist, entscheidet die Qualität des verbauten Objektivs in Verbindung mit der genutzten Software über die Fotoqualität. So kann ein Foto mit 12 Megapixel Auflösung deutlich besser aussehen als eines mit 64 Megapixel Auflösung, wenn das Objektiv der Kamera mit 64-Megapixel-Auflösung bei wenig Licht murks ist. Übrigens: Es gibt Software, mit der Sie die Blendenöffnung und weitere Einstellungen simulieren können, beispielsweise ProCamera.
Hinweis: Dieser Artikel wurde erstmals im Februar 2021 veröffentlicht.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.