Lord Jacob Rothschild, britischer Finanzier, Kunstmäzen und Mitglied der Bankiersfamilie Rothschild, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Dies gab seine Familie am Montag bekannt, wie britische Medien berichteten. In ihrer Erklärung bezeichnete die Familie Lord Rothschild als "herausragende Präsenz im Leben vieler Menschen". Er solle nach jüdischem Brauch im kleinen Kreis beigesetzt werden.
Jacob Rothschild und seine Familie verfügen laut der letztjährigen "Sunday Times Rich List" über ein geschätztes Vermögen von 825 Millionen britischen Pfund – umgerechnet rund 964 Millionen Euro.
Lord Jacob Rothschild war Kunstliebhaber
Lord Rothschild wurde 1936 in Berkshire westlich von London geboren. Nach einem Geschichtsstudium am Christ Church College in Oxford trat er in die Familienbank NM Rothschild & Sons ein, bevor er 1989 seinen eigenen Vermögensverwaltungsfonds gründete. Rothschild hatte auch eine Reihe von Führungspositionen inne, unter anderem war er stellvertretender Vorsitzender des Medienkonzerns BSkyB.
Der Brite war auch als Philanthrop und Kunstliebhaber bekannt. Zwischen 1985 und 1991 war Rothschild Trustee der National Gallery und Vorsitzender des National Lottery Heritage Fund.
Die Wurzeln der Rothschilds reichen bis ins späte 18. Jahrhundert zurück, als Mayer Amschel Rothschild, der Patriarch der Familie, sein erstes Bankhaus in Frankfurt eröffnete. Seine Söhne bauten die Bank zu einem multinationalen Unternehmen aus, und der neu erworbene Reichtum ermöglichte es den Rothschilds, Einfluss auf die lokale Wirtschaft zu nehmen.

Viele Menschen reagierten auf den schnell wachsenden Wohlstand der Rothschilds mit antisemitischen Verschwörungsmythen. Die Familie wurde als Paradebeispiel für Juden angeführt, die mit ihrem Geld angeblich globale Finanzinstitutionen kontrollieren. Obwohl diese Behauptung immer wieder widerlegt und als falsch entlarvt wurde, hält sie sich bis heute hartnäckig.