FINANZDIENSTLEISTER Commerzbank-Übernahme durch Unicredito gescheitert

Einem Zeitungsbericht zufolge hat sich die italienische Bank wegen des zu hohen Preises offenbar gegen eine Übernahme der Commerzbank entschieden.

Die italienische Bank Unicredito hat sich einem Zeitungsbericht zufolge gegen eine Übernahme der Commerzbank entschieden. Die »Financial Times Deutschland« berichtete unter Berufung auf Kreise von Unicredito vorab aus der Dienstagausgabe, die Commerzbank hätte einen zu hohen Preis für eine Kontrollmehrheit verlangt. »Wir haben immer gesagt, dass wir Marktgerüchte nicht kommentieren. Wir werden es weder bestätigen noch dementieren. Ich sage nur, dass es keine konkreten Gespräche gibt«, sagte ein Commerzbank-Sprecher auf Anfrage.

Unicredito hatte zuvor lediglich erklärt, das Thema Commerzbank stehe nicht auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung am Dienstag. Nach Angaben der Zeitung hatten Spitzenmanager der beiden Institute nach mehrwöchigen Verhandlungen vergeblich versucht, den Durchbruch zu erreichen. Unicredito hatte einen Zwei-Jahres-Plan vorgelegt, wie die Ertragskraft der Commerzbank verbessert werden könnte.