Statistik So viele Deutsche halten zu Halloween Süßigkeiten bereit - wie ist es bei Ihnen?

Halloween ist in den vergangenen Jahren in Deutschland immer populärer geworden
Halloween ist in den vergangenen Jahren in Deutschland immer populärer geworden
© Alexander Ryumin / Picture Alliance
Halloween hat keine lange deutsche Tradition. Doch in den vergangenen Jahren wird es vermehrt auch hierzulande gefeiert. Wie steht es um die Chancen der Kleinen auf "Süßes oder Saures"-Tour auch ordentlich Süßes einzusacken?

Am 31. Oktober ist nicht nur Reformationstag, sondern auch Halloween. Das ursprünglich vor allem in Irland und später in den USA verbreitete Fest erfreut sich auch in Deutschland in den vergangenen Jahren steigender Beliebtheit. In vielen Städten ziehen Kinder von Tür zu Tür und fordern "Süßes oder Saures". Aber wie gut stehen ihre Chancen auf vorbereitete Süßigkeitenverteiler zu treffen?

Statista hat nachgefragt, wie viele Deutsche Süßigkeiten zu Halloween bereit halten
Statista hat nachgefragt, wie viele Deutsche Süßigkeiten zu Halloween bereit halten

Laut einer aktuellen Umfrage von Statista in Zusammenarbeit mit YouGov dürften sie zumindest bei jedem zweiten Haushalt gute Chancen haben: 29 Prozent der Befragten geben an, auf jeden Fall Süßes für klingelnde Kinder bereithalten zu wollen, weitere 21 Prozent werden vielleicht Süßigkeiten verteilen. Bei vielen dürften die Türen allerdings auch geschlossen bleiben, was dem Brauch zufolge saure Konsequenzen nach sich ziehen müsste: 46 Prozent geben an, dass sie eher nicht oder auf keinen Fall Schokolade und Co. zuhause haben werden, wie die Infografik zeigt.

Statista