HINTERGRUND KirchPayTV: Das verlustreiche Bezahlfernsehen der KirchGruppe

Die KirchPayTV ist neben der insolventen KirchMedia und der KirchBeteiligungen die dritte Säule der KirchGruppe. In der Dachgesellschaft für das Abonnentenfernsehen sind die Beteiligungen im Bezahlfernsehen und ein Rechtestock für PayTV- Programme gebündelt. Der Sender Premiere gehört als Kernstück zu 100 Prozent zur KirchPayTV.

An der Dachgesellschaft hält die TaurusHolding 69,75 Prozent. Rupert Murdochs BSkyB ist mit 22 Prozent beteiligt. Für die Beteiligung hatte er Ende 1999 knapp 1,5 Milliarden Euro gezahlt und Kirch so dringend benötigte Liquidität verschafft. Weitere Gesellschafter der KirchPayTV sind die Kingdom Holding von Prinz Al Walid (3,12 Prozent) und Finanzinvestoren.

Premiere erzielte in den vergangenen Jahren Milliardenverluste. 2001 stieg das Minus vor Steuern und Zinsen noch einmal auf 989 Millionen Euro. Der Umsatz ging leicht auf 813,1 Millionen Euro zurück. Die Zahl der Abonnenten stagnierte bei 2,4 Millionen Kunden und blieb damit weit hinter den ursprünglichen Planungen zurück. Zur KirchPayTV gehört unter anderem auch eine 40-Prozent- Beteiligung am Teleclub. Bei dem Schweizer Bezahlsender hatte Kirch 1984 das Abenteuer PayTV gestartet. Chef von Premiere und der KirchPayTV ist Georg Kofler.