Jeder vierte Ingenieurstudent weiß offenbar nicht, dass er Ingenieur wird. Dies gehe aus einer Studie des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hervor, berichtete das "Handelsblatt" am Freitag. Grund für die Verwirrung seien die unterschiedlichen Bezeichnungen für die Studiengänge. Neben dem Bachelor oder Master of engineering gebe es auch die Bezeichnungen Master of science oder Master of arts.
Daneben sorge die enorme Anzahl der Ingenieursstudiengänge für Undurchsichtigkeit. Insgesamt könnten sich Studieninteressierte in Deutschland zwischen 3295 unterschiedlichen Studiengängen auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften entscheiden.
"Diplom-Ingenieur für ein größeres Ziel geopfert"
Aufgrund der Bologna-Reform und der europäischen Vereinheitlichung der Studiengänge habe sein Verband in Deutschland "schweren Herzens den Diplom-Ingenieur für ein größeres Ziel geopfert", sagte Udo Ungeheuer, Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), dem "Handelsblatt". Er forderte zugleich einen neuen "einheitlichen akademischen Grad", der den Diplom-Ingenieur "als international anerkannte Marke würdig ersetzt".