Fast jeder zweite Deutsche hat nach einer Umfrage schon einmal Handwerker oder Haushaltshilfen unter der Hand bezahlt - und den Staat damit hintergangen. Das ergab eine repräsentative Untersuchung, die die GfK Marktforschung Nürnberg im Auftrag der "Apotheken Umschau" vorgenommen hat. Demnach gaben 45,7 Prozent der Befragten zu, derartige Dienstleistungen ab und an ohne Rechnung zu begleichen.
Fast jeder Fünfte (22,3 Prozent) räumte ein, bei der Steuer mitunter Angaben zu seinem Vorteil "übertrieben oder weggelassen" zu haben. Fast ebenso viele (21,6 Prozent) sind schon einmal bewusst ohne Fahrkarte in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs gewesen. 8,7 Prozent der Befragten gaben zu, mindestens einmal etwas in einem Geschäft gestohlen zu haben. Die Gesellschaft für Konsumforschung befragte 2047 Personen ab 14 Jahren.