KRIMINALITÄT Korruption greift um sich

Politiker, Bauleute, Bananenrepubliken - daher kennt man Korruption. Aber immer öfter geraten Schmiergeldzahlungen im privatwirtschaftlichen Bereich ins Blickfeld der wenigen Spezialermittler.

Der Begriff Korruption bezeichnet den Missbrauch öffentlicher Macht zu privatem Nutzen. Nach Auffassung des Internationalen Währungsfonds (IWF) führt Korruption »zur Verschwendung von Steuergeldern, lähmt die öffentliche Verwaltung, treibt die Kosten der Privatwirtschaft in die Höhe und untergräbt das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat.« Zunehmend geraten aber auch Schmiergeldzahlungen in privatwirtschaftlichen Beziehungen ins Visier der wenigen Spezialermittler.

Teure Fehlentscheidungen werden »angeschoben«

Der von Korruption angerichtete Schaden ist weltweit kaum einzuschätzen, da die Folgekosten von volkswirtschaftlich unsinnigen Projekten im Dunkeln bleiben. Die Nicht-Regierungsorganisation »Transparency International« (TI) weist auf Großprojekte wie etwa Autobahnen, Flughäfen oder Militäranlagen in den Entwicklungsländern hin. Bis zu 30 Prozent der Dritte-Welt-Schulden stammen nach Expertenmeinung aus Fehlentscheidungen, die mit Hilfe von Schmiergeldzahlungen getroffen worden sind.

Berüchtigt: Der Bausektor

Bei öffentlichen Bauten in der Bundesrepublik fließen nach Meinung des Frankfurter Oberstaatsanwalts Wolfgang Schaupensteiner jährlich bis zu zehn Milliarden Mark Schmiergelder, wobei er von bis zu 30 Prozent überhöhten Preisen ausgeht. Korruption gibt es nach Auffassung Schaupensteiners auch in zahlreichen anderen Wirtschaftsbereichen. Als anfällig gelten unter anderem das Transportwesen, der Anlagenbau sowie der gesamte Gesundheitssektor.

Bisherige Höchststrafe: ein Jahr

Bis August 1997 wurde die Bestechung innerhalb der Privatwirtschaft in Deutschland nur auf Antrag des Geschädigten verfolgt, die Höchststrafe betrug ein Jahr Haft. Mit dem Korruptionsbekämpfungsgesetz wurde die Höchststrafe bei »Privatbestechung« auf immerhin fünf Jahre hochgesetzt und entspricht nun dem Strafmaß für korrupte Amtsträger und ihre Bestecher.