Kurssprung Wall Street treibt Börsen an

Erholung für die Börsen: Dank der kräftigen Gewinne an der Wall Street griffen auch in Tokio die Anleger kräftig zu. Der Nikkei kletterte um 2,7 Prozent und schloss bei 8462 Punkten. Auch der Dax profitierte von den Vorgaben aus Japan und den USA und startete mit einen Plus von 3,23 Prozent in den Tag.

Nach positiven Vorgaben aus den USA haben auch in Asien und in Deutschland die Investoren zum Wochenschluss wieder zugegriffen. Der deutsche Aktienmarkt legte deutlich zu, der Dax gewann in der Handelsstunde 3,82 Prozent auf 4827 Zähler. Der Mdax mittelgroßer Werte stieg um 3,98 Prozent auf 5546 Zähler. Der technologielastige Tecdax stieg um 3,23 Prozent auf 520 Punkte.

Zuvor waren bereits an den Börsen in Asien die Kurse kräftig geklettert. In Japan ging dDer 225 Werte umfassende Nikkei-Index am Freitag 2,7 Prozent höher bei 8462 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste Topix-Index legte 1,1 Prozent auf 846 Zähler zu. Auch die Aktienmärkte in Hongkong, Shanghai, Singapur und Taiwan verzeichneten Gewinne. Lediglich die Börse in Südkorea schloss unverändert.

Trotz der Kursgewinne sei die Grundstimmung aber weiter düster, sagten Händler in Tokio. Sie machten sich Sorgen über eine weltweite Rezession und die Volatilität der Märkte. "Der Markt kann die Sorgen einfach nicht wegwischen", sagte Yousuke Hosowaka von Chuo Mitsui Trust and Banking. Von dem Weltfinanzgipfel am Wochenende in Washington erhofften sich Investoren Maßnahmen zur Stützung der Märkte, ergänzte Yutaka Miura, Analyst bei Shinko Securities.

Der Yen legte zum Dollar leicht auf 97,12 Yen zu. Der Euro gab sowohl zum Dollar als auch zum Yen nach.

An der Wall Street hatten die US-Indizes zuvor kräftig zugelegt. Der Dow Jones schloss 6,7 Prozent höher bei 8835,25 Stellen. Der Nasdaq-Composite gewann 6,5 Prozent auf 1596,70 Punkte.

DPA · Reuters
Reuters/DPA