Damit besinnt sich das Unternehmen wieder auf seine Familientradition. «Federführend für die Wahrnehmung des Familieneinflusses habe ich meine Frau eingesetzt», schrieb Reinhard Mohn in der «Welt am Sonntag». Damit ist Liz Mohn auf ihrem Gipfel der Macht und neben Friede Springer eine der großen Frauen im deutschen Mediengeschäft.
Einfluss im Verborgenen
Dass die vor Energie sprühende Liz Mohn, zweite Frau von Reinhard Mohn, gerne an wichtigen Strippen zieht, wurde spätestens bei der überraschenden Trennung vom Vorstandsvorsitzenden der Bertelsmann AG Thomas Middelhoff im vergangenen Sommer deutlich. Nun rückt die Bertelsmann AG noch ein Stück weiter von den Middelhoffschen Börsenträumen ab. Dem Gesellschafter GBL hat Bertelsmann sich zwar verpflichtet, dessen Anteil von 25 Prozent an die Börse zu bringen. Aber der Rest solle hübsch in der Familie bleiben, meint Liz Mohn. Sie werde Bertelsmann für die Familie erhalten. «Dafür schlägt das Herz. Das ist unser Leben», sagt sie.
Langsamer Aufstieg zur Macht
Liz Mohn, gelernte Zahnarzthelferin und ehemalige Pfadfinderin, fing 1958 beim Bertelsmann Buchclub an. Bald wurde sie die Lebensgefährtin des 20 Jahre älteren Unternehmenschefs, den sie 1982 heiratete. Anfangs konzentrierte sich die First Lady von Gütersloh auf soziale Projekte, kümmerte sich um den «Rosenball» und den Gesangswettbewerb «Neue Stimmen». Dann baute sie ihre Stellung immer weiter aus, nahm Platz im Präsidium der Bertelsmann Stiftung und im Aufsichtsrat der Bertelsmann AG. «Ich kann gestalten, aber Macht ist ein Negativbegriff für mich», sagt sie. Den Instinkt dazu hat ihr allerdings nie jemand abgesprochen.
Kontakt-Pflege
Sie hat eine Menschen gewinnende Art. Den Umgang mit Prominenz aller Art liebt und pflegt sie. «Und dann hat mich Sylvia angerufen», sagt sie, wenn sie von einer gemeinsamen Wohltätigkeitsaktion mit der schwedischen Königin berichtet. «Und Bill sagte zu mir...», heißt es, wenn von einer Begegnung mit dem ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton die Rede ist.
Auch die Kinder machen mit
Von den drei Kindern, die Liz und Reinhard Mohn gemeinsam haben, nehmen zwei mittlerweile Führungspositionen bei Bertelsmann ein. Der ältere Sohn Christoph ist Chef des Internet-Portals Lycos Europe. Tochter Brigitte, promovierte Politikwissenschaftlerin, leitet einen von fünf Bereichen der Bertelsmann Stiftung und sitzt der von der Mutter gegründeten Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe vor.
Familieneinfluss bleibt gesichert
Die von der Mohn-Familie geführte Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft kontrolliert 75 Prozent der Stimmrechte in der Hauptversammlung der Bertelsmann AG. Künftig sollen alle wichtigen Entscheidungen dort «nur mit der Zustimmung der Familienvertreter erfolgen können», hat der Patriarch entschieden. Bislang saßen Liz, Reinhard und Christoph Mohn dort mit vier Nicht-Familienmitgliedern zusammen. Um den Familieneinfluss langfristig zu sichern, kündigte Reinhard Mohn nun «rechtliche Lösungen» an, ohne sie genauer zu beschreiben.
Ambitionen ganz anderer Art hat der jüngste Sohn Andreas. Er besitzt eine Modelagentur und hat keinen Ehrgeiz, im Unternehmen eine Führungsrolle zu übernehmen. «Ich bin Autor und Künstler», sagt er. Dass sein Vater den Einfluss der Familie in dem Medienkonzern stärken will, hält er aber für sinnvoll.