Der Pilotenstreik bei der Lufthansa- Tochter Cityline ist am Freitagmittag wie geplant zu Ende gegangen. Als Folge des 36-stündigen Arbeitskampfes fielen nach Lufthansa- Angaben 500 Flüge aus, davon 140 am Freitag. "Im Laufe des Nachmittags wird sich der Flugbetrieb bei Cityline normalisieren", sagte ein Unternehmenssprecher. Der Tarifkonflikt zwischen den Piloten des Tochterunternehmens und der Lufthansa ist weiter festgefahren. Gewerkschaft und Arbeitgeber forderten am Freitag von der anderen Seite ein Signal.
Die Gewerkschaft werde der Lufthansa nun Zeit geben, den Streik zu bewerten, sagte Ilona Ritter, Leiterin Tarifpolitik bei der Pilotenvereinigung Cockpit (VC). "Das Signal, dass unsere Piloten geschlossen für ihre Forderungen eintreten, ist rübergekommen." Die Arbeitgeberseite müsse nun "zeitnah" ein neues Angebot vorlegen, auf eine genaue Frist wollte sich die Sprecherin nicht festlegen.
Die Pilotenvereinigung wirft der Lufthansa vor, bisher kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt zu haben. Die Cityline-Geschäftsführung hatte zuletzt 5,5 Prozent mehr Geld bei 18 Monaten Laufzeit sowie eine Einmalzahlung von 5000 bis 7000 Euro angeboten. "Wir haben ein attraktives Angebot auf den Tisch gelegt, das Luft nach oben lässt und sind bereit, einen Schlichterspruch zu akzeptieren", sagte der Lufthansa-Sprecher.