Pilotenstreik

Artikel zu: Pilotenstreik

Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Reisende stehen am Eurowings-Check-in-Schalter Schlange

Ab diesem Montag Pilotenstreik bis Mittwoch: Fast jeder zweite Eurowings-Flug fällt aus

Sehen Sie im Video: Knapp Hälfte der Eurowings-Flüge fällt wegen Pilotenstreik aus.




Wegen des Pilotenstreiks bei der Lufthansa-Tochter Eurowings fällt dort von Montag bis Mittwoch fast jeder zweite Flug aus. Davon dürften zehntausende Passagiere betroffen seien. Von den rund 400 geplanten Verbindungen für Montag können mehr als 230 stattfinden, teilte die Lufthansa-Billigtochter am Sonntag mit. Der zweite Flugbetrieb, Eurowings Europe, werde nicht bestreikt und fliege unter Volllast. Auch die Airline Eurowings Discover, die von Frankfurt und München aus operiert, sei vom Arbeitskampf der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) nicht betroffen. Für Dienstag und Mittwoch geht Eurowings davon aus, dass ebenfalls knapp die Hälfte des geplanten Flugprogramms ausfällt. Die Gewerkschaft hatte am Freitag die Piloten im Tarifstreit über bessere Arbeitszeiten zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. Das vom Arbeitgeber vorgelegte Angebot sei nicht verhandlungsfähig, hatte VC erklärt. Die Gespräche seien damit erneut gescheitert. Die Eurowings-Piloten hatten bereits Anfang Oktober die Arbeit für einen Tag niedergelegt. Die Airline musste rund 250 Flüge absagen - etwa 30.000 Passagiere waren betroffen.
Video: Erneut Pilotenstreik bei der Lufthansa ab Mittwoch

Video Erneut Pilotenstreik bei der Lufthansa ab Mittwoch

STORY: Im Tarifkonflikt mit der Lufthansa will das Cockpit-Personal ab Mittwoch erneut streiken. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ruft für Mittwoch und Donnerstag zu Arbeitsniederlegungen auf. In einer Mitteilung der Gewerkschaft hieß es: "Ungeachtet anderslautender Ankündigungen ist die Lufthansa bis heute nicht auf uns zugekommen und legte ebenso kein neues Angebot vor". Um auch in dieser Lage nichts unversucht zu lassen, habe die Gewerkschaft dennoch einen Verhandlungstermin für Dienstag angeboten. Dieser werde dem Vernehmen nach stattfinden. Klar müsse jedoch sein, dass der angekündigte Streik nur durch ein ernstzunehmendes Angebot des Unternehmens abgewendet werden könne. Die Vereinigung Cockpit hatte bereits vergangene Woche zu einer eintägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Der Ausstand führte zu massiven Flugausfällen in ganz Deutschland. Mehr als 800 Flüge mit 130.000 betroffenen Passagieren fielen aus. Lufthansa erlitt nach eigenen Angaben einen wirtschaftlichen Schaden von 32 Millionen Euro.