Praxisgebühr Freier Eintritt für Millionen

Immer mehr Patienten müssen beim Arzt keine Praxisgebühr entrichten. 3,1 Millionen Versicherte konnten sich laut einer Umfrage bereits von Zuzahlungen befreien lassen.

Fast ein dreiviertel Jahr nach dem Start der Gesundheitsreform müssen immer mehr gesetzlich Krankenversicherte beim Arzt und in der Apotheke nichts mehr dazu zahlen. Nach einer Umfrage der "Bild"-Zeitung unter den großen Krankenkassen sind bundesweit mittlerweile 3,1 Millionen Versicherte von allen gesetzlichen Zuzahlungen wie Praxisgebühr und Arzneimittel-Zuschlägen befreit.

Die Kassen begründeten die Freistellung mit den seit Januar gültigen Belastungsgrenzen. Von Zuzahlungen befreit sind danach alle gesetzlich Versicherten, die seit Jahresbeginn bereits zwei Prozent ihres Brutto-Jahreseinkommens für Praxisgebühr, Krankenhaus- und Arzneizuzahlungen ausgegeben haben. Für chronisch Kranke liegt diese Grenze bei einem Prozent.

DPA
DPA