Die Deutsche Post muss nach dem Willen der EU-Kommission 572 Millionen Euro staatliche Beihilfen an den Bund zurückzahlen. Dies teilten die europäischen Wettbewerbshüter am Mittwoch in Brüssel mit.
»Aktie Gelb« fällt weiter
Der Aktienkurs des Bonner Unternehmens baute seine Kursverluste nach der Mitteilung der EU-Kommission aus. Das Papier notierte am Mittag fast vier Prozent schwächer bei 13,07 Euro.
Post will vor EuGH klagen
Die Deutsche Post hat die von der EU-Kommission verhängte Rückzahlung staatlicher Beihilfen scharf kritisiert und gerichtliche Schritte angekündigt. »Die Entscheidung der Kommission ist absolut nicht nachvollziehbar und komplett angreifbar«, sagte Post-Sprecher Martin Dopychai auf Reuters-Anfrage am Mittwoch in Bonn.
Post-Sprecher: »Zuversichtlich zu obsiegen«
Dopychai kündigte an, die Post werde gegen dieses Urteil »mit allen juristischen Mitteln« vorgehen und eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) anstrengen. »Wir sind zuversichtlich zu obsiegen«, sagte Dopychai.