Im Prokon-Überlebenskampf setzt sich der Insolvenzverwalter gegen Ex-Chef Rodbertus durch. Bei der Gläubigerversammlung gibt es Aufregung: 15.000 Genussrechte-Inhabern wird das Stimmrecht versagt.
Nachdem wegen der Prokon-Insolvenz Tausende Kleinanleger um ihre Geldanlagen fürchten müssen, sollen Geschäfte mit Risiko-Finanzprodukten einschränkt werden. Auch ein Verbot ist in der Diskussion.
Carsten Rodbertus warnte davor, weiteres Kapital aus der Windanlagen-Firma abzuziehen - jetzt entschuldigte sich der Prokon-Chef bei seinen Anlegern. Diese müssen jedoch weiterhin um ihr Geld bangen.
Prokon hat seine Anleger schriftlich vor einer drohenden Insolvenz gewarnt, falls weiter Kapital abgezogen wird. Der Schuss ging nach hinten los: Immer mehr kündigen ihre Beteiligung.
Die Ökoenergiefirma Prokon verwaltet 1,4 Milliarden Euro von 75.000 Kunden. Nun droht die Insolvenz, das Geld ist in Gefahr. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.