Sieben Jahre lang war er Chef der Deutschen Telekom, im Sommer 2002 musste er Knall auf Fall gehen: Zum ersten Mal spricht Ron Sommer über seinen Rauswurf und das Leben nach der Telekom.
Auf Klaus Zumwinkel kommen neue herkulische Aufgaben zu. Der 59-jährige Post-Vorstandschef wurde nun auch Aufsichtsratsvorsitzender bei der hochverschuldeten Deutschen Telekom.
Der ehemalige Wirtschaftsminister Werner Müller soll neuer Telekom-Chef werden. Er sei Zeitungsberichten zufolge zumindest der Wunschkandidat von Bundeskanzler Gerhard Schröder.
Für eine Abwahl von Telekom-Chef Ron Sommer durch den Aufsichtsrat ist im ersten Wahlgang eine Zwei-Dittel-Mehrheit von mindestens 14 der 20 Mitglieder erforderlich.
Das Schicksal des umstrittenen Telekom-Chefs Ron Sommer wird sich voraussichtlich bei der Sondersitzung des Aufsichtsrats am kommenden Dienstag entscheiden.