Auf Kaufland.de wurden Jutebeutel der Antifa gelöscht – während Bücher von Holocaustleugnern und anderer rechtsextremer Autoren weiter zu kaufen waren. Nun kündigte das Unternehmen eine Überprüfung des Sortiments an.
Von wegen Ü30-Zielgruppe: In einem Clip für seine Pro-Sieben-Show beweist Klaas Heufer-Umlauf, dass der Krimi-Klassiker "Tatort" mit ein paar Klischees, äh, Kunstgriffen auch für das jüngere Publikum funktionieren kann ...
Ein palästinensischer Journalist fotografiert einen Jutebeutel in einer Berliner U-Bahn - und landet prompt einen Viralhit. Auf der Tasche steht eine clevere Botschaft auf Arabisch, die das wachsende Problem mit Islamophobie anspricht.
Eine Sozialunternehmerin aus Augsburg fertigt Baumwolltaschen für dm. Nun kam heraus, dass die Drogeriekette auch Kopien der Tasche aus Indien importiert. Viele Kunden fühlen sich getäuscht.
Vollbart, Jutebeutel und Hornbrille. Sieht so der Nazi von heute aus? Wie junge Rechtsradikale als "Nipster" gute Miene zum bösen Spiel machen und warum vegan und rechts kein Gegensatz mehr ist.