In seiner Antrittsrede stimmte der rechtslibertäre Ökonom sein Land am Sonntag auf eine wirtschaftliche Rosskur ein. Auf seinen angekündigten Wechsel zum Dollar ging er nicht ein.
Der Nutzfahrzeug-Spezialist MAN ist inmitten einer Rosskur mit Arbeitsplatzstreichungen sowie einer gleichzeitigen Neuausrichtung, in deren Zentrum die batterieelektrische Mobilität und das autonome Fahren stehen.
Seinen 17.000 Mitarbeitern steht eine Rosskur bevor. Als neuer Chef von Karstadt will Fanderl durchgreifen. Er spricht von leistungsorientierten Gehältern und mehr Flexibilität bei Arbeitszeiten.
Jüngst kostete Benzin in Griechenland ein Euro pro Liter, jetzt liegt der Preis bei 1,70. Der Sparkurs nimmt die Griechen hart in die Pflicht - und erreicht oft das Gegenteil von dem, was gewollt ist.
Die Deutsche Post zieht die Notbremse und steigt nach Milliardenverlusten aus dem Expressgeschäft in den USA aus. Knapp 15.000 Mitarbeiter verlieren damit ihre Jobs. Der Versuch, in Amerika Logistik-Platzhirschen wie TNT oder UPS den Rang abzulaufen, scheint damit endgültig gescheitert.