Senderkette

Artikel zu: Senderkette

stern Logo

Abhörskandal bei NewsCorp Murdoch zieht BSkyB-Angebot zurück

Die britische Politik nimmt Murdochs NewsCorp in die Mangel: Premier Cameron leitet einen Untersuchungsauschuss infolge des Abhörskandals ein. Großbritanniens Parlament fordert NewsCorp. auf, sein BSkyB-Angebot zurückzuziehen. Nun gibt der US-Konzern die geplante Milliarden-Übernahme auf.
stern Logo

ProSiebenSat.1-Aktien steigen Anleger belohnen langfristiges Raab-Engagement

Auch auf dem Börsenparkett beliebt: Bereits im Dezember hatte Stefan Raab einen neuen fünf-Jahres-Vertrag mit ProSiebenSat1 geschlossen. Details zum Deals wurden nun bekannt. Die Anleger belohnten das langfristige Engagement mit einem deutlichen Plus für die Aktien des TV-Konzerns.
stern Logo

ProSiebenSat1 Sendergruppe fährt weiter Verluste ein

Der schwächelnde Werbemarkt zwingt den TV- Konzern ProSiebenSat1 weiter zum Sparen und zur Suche nach neuen Einnahmequellen. Trotz deutlicher Einschnitte in den vergangenen Monaten fuhr die Senderkette (ProSieben, Sat.1, Kabel 1) im dritten Quartal einen Verlust ein.
stern Logo

ProSiebenSat.1 NBC will Senderkette nicht kaufen

Erst signalisierte NBC Interesse, dann sprang der Konzern doch wieder ab: Die Senderkette ProSiebenSat.1 bleibt vorerst unter der Kontrolle des US-Milliardärs Haim Saban.