Verdacht gegen Kleiderkonzern
Zara soll Zwangsarbeiter beschäftigen
Die spanische Kleiderkette Zara steht im Verdacht, in Brasilien Zwangsarbeit zu fördern. In mehreren illegalen Schneideratelliers sollen die Arbeiter zum Teil unter menschenunwürdigen Bedingungen 14 Stunden am Tag geschuftet haben. Die Arbeitsaufsichtsbehörde spricht von "Sklaverei".