Haftbefehl bleibt in Kraft Middelhoff bleibt in Untersuchungshaft

Der ehemalige Arcandor-Chef Thomas Middelhoff zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt worden. Eine Aufhebung des Haftbefehls hat das Gericht abgelehnt.

Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff bleibt nach seiner Verurteilung zu drei Jahren Freiheitsstrafe vorläufig in Untersuchungshaft. Ein weiterer Haftprüfungstermin soll in der nächsten Woche stattfinden, wie am Freitag das Landgericht Essen entschied. Middelhoff werde noch im Laufe des Nachmittags in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, sagte ein Gerichtssprecher.

Die Richter hatten den Manager zuvor wegen schwerer Untreue und Steuerhinterziehung verurteilt. Das Landgericht hatte zudem wegen Fluchtgefahr einen Haftbefehl gegen Middelhoff erlassen.

Middelhoff hat nach Überzeugung des Gerichts den inzwischen pleitegegangenen Karstadt-Mutterkonzern Arcandor unter anderem durch die Abrechnung privater Flüge um mehr als 500.000 Euro geschädigt. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. Gegen die Entscheidung ist Revision beim Bundesgerichtshof möglich.

Reuters
kng/Reuters